Seite 1 von 3
Verfasst: Do 20. Sep 2007, 20:31
von Lantratuner
hallo wenn ich richtig liege geht es hier um motor und was mehr leistung bringt habe da was gefunden was manche bestimmt interesieren wird.geht ma auf den link und schaut es euch an klick
Verfasst: Do 20. Sep 2007, 20:48
von sirbao
Das hat der Andy (der Verkäufer des Kits) schon im ebay Thread selber ausgeschrieben.Muss man halt noch beachten das da noch ein oder zwei Teile die fehlen , die müssen nachgekauft werden und dann halt noch die Abstimmung sind auch noch mal zwischen 500 - 700 €.
Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 08:33
von Andy Y
QUOTE (sirbao @ 20 Sep 2007, 21:48 ) Das hat der Andy (der Verkäufer des Kits) schon im ebay Thread selber ausgeschrieben.Muss man halt noch beachten das da noch ein oder zwei Teile die fehlen , die müssen nachgekauft werden und dann halt noch die Abstimmung sind auch noch mal zwischen 500 - 700 €. So wie es auch in der Artikelbeschreibung steht
Verfasst: Sa 22. Sep 2007, 20:07
von uhlnull
Nur man braucht auch neue Bremsen, und den Turbo einbauen kann wohl auch so gut wie keiner selbst... Also man sollte schon 3500€-4000€ rechnen neben den Kosten für den Turbolader!Abgesehn vom TÜV, der auch noch mit ein paar hundert zu Buche schlagen wird...
Verfasst: So 23. Sep 2007, 09:00
von flow
entweder weninen,dass die autos keinen bums haben, oder geld invetieren. so wie das überall ist im leben.ich denke,wenn das jemand vorhat, sind ihm die kosten relativ egal, da wird nicht groß geredet. wenns auto schneller werden soll, kommt das ding rein, fertig.
Verfasst: So 23. Sep 2007, 19:37
von uhlnull
Sehe ich auch so, ich wollte nur mal drauf hinweisen. Weil der Andy hat das alles schon sehr optimistisch kalkuliert- mit den Kosten kommt man NIE hin...Ich würde mir keinen Turbo nachrüsten, weil mir mein Motor zu schade is...Mit Turbo hält der doch keine 5000km mehr, abgesehen von den anderen Verschleissteilen wie Antriebswelle, Getriebe, Kupplung....Naja, wers braucht
Verfasst: So 23. Sep 2007, 21:23
von Apollo13
QUOTE (uhlnull @ 23 Sep 2007, 20:37 ) Ich würde mir keinen Turbo nachrüsten, weil mir mein Motor zu schade is...Mit Turbo hält der doch keine 5000km mehr, abgesehen von den anderen Verschleissteilen wie Antriebswelle, Getriebe, Kupplung.... ...klasse beitrag - da spricht einer mit erfahrung....es gibt recht viele die im 2,0l im gk einen turbo oder einen kompressor verbaut haben - und man muss schon staunen das man damit weiter als die 5.000km kommt.ja manche leben sogar nach 200.00km noch - aber vermutlich haben die den tacho vorgedreht gruß kompressorgeschändeter apollo
Verfasst: So 23. Sep 2007, 22:06
von Andy Y
QUOTE (uhlnull @ 23 Sep 2007, 20:37 ) Ich würde mir keinen Turbo nachrüsten, weil mir mein Motor zu schade is...Mit Turbo hält der doch keine 5000km mehr, abgesehen von den anderen Verschleissteilen wie Antriebswelle, Getriebe, Kupplung.... Sorry wenn ich das so sage, aber das ist absoluter Schwachsinn.Wenn man natürlich Kompressoren oder Turbos so verbaut, wie mache, dies hier im Forum schreiben und groß damit pralen, das die unter 1000€ bleiben, jo dann gebe ich dir recht. Aber wenn man das richtig anpackt, und die richtigen Komponenten verbaut, ist das schon sehr gut machbar. Zum einen mal das Englischbuch genommen und in den koreanischen oder amerikanischen Foren geguckt, zum anderen mal bei anderen Marken geguckt. Es werden so oft Turbos oder Kompressoren nachgerüstet, warum laufen die da? Weil die Autos nicht von HMD importiert wurden oder was? Sind die Motoren aus anderen Material?Man muß gewisse Sachen beachten, wie z.B. Turbo warmfahren, nicht nach getretenen Motor selbigen sofort ausschalten ect. Aber wenn ich sehe, wie mache Leute mit ihrem Sauger umgehen, jo da hasse recht, finger weg vom Turbo.Wichtig ist da aber, immer an den Chip und den offenen Luftfilter glauben, zusammen bringen die immerhin lockere 30 PS mehr bei einem 100PS sauger. Womit man ja den Turbo um längen im Preis / Leistung geschlagen hat
Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 13:46
von uhlnull
Du hast natürlich recht, Saugertuning ist Blödsinn. Allerdings muß ich dazu sagen, dass ich der Meinung bin, dass es BLÖDSINN ist, bei einem Motor mir >100000 km einen Turbo nachzurüsten. Bei einem GK mit 20tkm würde ich es auch machen, aber ich rede ja von MEINEM Auto, ich hab nen J2 und knapp über 100tkm - und da is mir der Motor zu schade. Weil ich nicht davon ausgehe, dass der Motor und die restlichen Anbauteile solch eine Leistungssteigerung lange vertragen. Das Auto wurde für 140 PS gebaut, nicht für 240PS. Da geht es ja nicht nur um die Bremsen oder die Kolben, sondern viele andere Teile. Die Serienkupplung hält mit Sicherheit nicht sehr lange, wenn statt 140PS 240PS anliegen. Auch das Getriebe wird defintiv einen deutlich höheren "Verschleiß" haben, und eben die vielen anderen Teile (Antriebswelle, der ganze Antriebstrakt, Achsen Querlenker / Lager usw...) -> Es ist einfach eine enorm höhere Belastung.Und wenn mir Apollo erzählen will, er fährt 200 000km inkl. eingebautem Kompressor (der nicht nur 20PS bringt sondern wohl zwischen 60 und 100 PS Mehrleistung), dann möchte ich nicht seine Werkstattrechnungen bzw. Ersatzteilrechungen sehen!Erzähl mir bitte nicht du fährst 200 000km mit Kompressor und es ist noch nix kaputt gegangen!!! Selbst bei einem Austausch von Bremsen, Kupplung usw... du hast DEUTLICH höhere Betriebskosten wie vorher bei Verschleißteilen (teils Defekte, teils Abnutzung).
Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 14:40
von flow
QUOTE Ich würde mir keinen Turbo nachrüsten, weil mir mein Motor zu schade is...Mit Turbo hält der doch keine 5000km mehr, abgesehen von den anderen Verschleissteilen wie Antriebswelle, Getriebe, Kupplung....schon sehr an den haaren herbeigezogen.meinen 2.0er nissan sunny gibt es serienmäßig mit turbo und 220ps. im 200sx ist der selbe motor drin, genau wie in vielen anderen nissan. den motor fahren viele mit 300,500 und mehr ps.der motor ist aber genau der selbe,wie eben mein kleiner 2.0er nur eben mit turbo.das sagt uns,dass jeglicher 2.0er auf die leistung von minimal 220ps ausgelegt ist.dass du kupplung austauschen solltest ist klar. bremsen ebenfalls.und wer seinen sauger auf turbo umbaut überholt den motor sowieso. also sind 100 oder 150.000km doch absolut nichts.ich denke sogar,dass die alten motoren mehr aushalten als neue.