Seite 1 von 3
Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 19:01
von Daniel83
Hi,ich habe ein problem...seit gestern macht meine hintere Bremse (Fahrerseite) komische geräuche.. Habe hier mal im forum gelesen das ein ein bekannter mängel ist beim coupe das die Bremssattelführungsbolzen sich fest setzten.. Wie kann ich rausfinden ob es das ist?Wenn ich fahre kommt manchmal ein schleifendes geräuch von hinten aber wenn ich bremse wird das richtig laut...können das auch nur die beläge sein das die runter sind, ist nähmlich nicht mehr viel drauf....ach so die hinteren bremsscheiben sind auch immer ziehmlich warm nach dem fahren..Kann mir da einer helfen...
Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 19:04
von Sebs_Coupe
Sieht so aus als wäre der Bolzen fest...Zerlegen, Bremssattel einspannen, richtig entrosten...Und dann versuchen den Bolzen heile da raus zu kriegen.Ich hab das Problem vor einigen Wochen auch gehabt! Mit nem Heisluftfön und ner langen Zange konnt ich den Bolzen dann lösen. Also richtig heis machen, abkühlen lassen, Rostlöser drauf und bewegen. Röstlöser bisl ziehen lassen und immer wieder mit der Zange arbeiten. Nach ca ner Stunde hatte ich den Bolzen raus...Musst halt öfters heis machen und abkühlen lassen...
Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 19:11
von Daniel83
super für einen der absulut keinen plan davon hat ist das was schwierig so ein mist... kann da groß was passieren muss damit noch zu arbeit und weiss nicht wann die werkstatt zeit dafür hat...edit: weiß ja noch nicht mal wo der bolzen ist und wie der aussieht...
Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 19:14
von Sebs_Coupe
Naja, weite Strecken oder schnelles Fahren würd ich vermeiden. Wegen der Wärmeentwicklung... Devinitiv brauchst du aber neue Beläge... Hast schon mal ne Bremse vom J2 oder RD zerlegt gesehen??
Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 19:16
von Daniel83
also habe eh vor mir neue bremsen zu zulegen das heisst klötze und scheiben aber ich habe keine ahnung wo ich die teile bekomme und welche teile das sind.. von so was habe ich null ahnung noh nie gesehen..
Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 19:22
von Sebs_Coupe
Ok, wenn du die Beläge wechselst, muss dafür der Bremszylinder lose gemacht werden... Dieser ist mit 2 (!!) Schrauben am Bremssattel befestigt. Oben eine und unten eine... Dieser Schrauben sind in den Führungsbolzen verschraubt... Normalerweise sind die Bolzen beweglich, für den gleichmäßigen Abrieb und Bremskraft des äußeren und inneren Belag´s...Also beide Schrauben lösen, den Bremszylinder abnehmen und schauen ob die Bolzen sich noch bewegen lassen... Wenn nicht, Beläge raus und den Bremssattel abschrauben. Dieser ist mit ebenfalls 2 Schrauben befestigt...Und dann wie oben beschrieben die Bolzen lösen, bzw es versuchen... PS: Ich wusste, ich hätt beim letzten Bremsenzerlegen ein Tut machen sollen...
Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 19:25
von Daniel83
boh ka was ich machen muss, wenn ich schon höre Bremszylinder und so kein plan was das ist wie das aussieht, und da ich jeden tag mit dem auto fahren muss also drauf angewiesen binn macht mir das voll sorgen grade... fahre normal nur so 20 km am tag aber morgen muss ich doppelte strecke fahren hoffe nicht das da was bei kaputt geht
Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 19:31
von Sebs_Coupe
Naja, 20km sollten nicht das Problem sein... Bin selber ca 3-4 Monate damit gefahren. Beläge konnt ich natürlich dann wegschmeißen... Das was du brauchst, sind Bilder wo das mal detailiert gezeigt wird... Blöderweise hab ich grad keine zur Hand...
Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 19:37
von Daniel83
ja so was fände ich toll, man sollte mal für so was hier im forum ne eigene rubrik machen do it you self oder so wo leute es mit bildern den anderen erklären wie man was macht.... naja bleibt mir wohl nix anderes übrig als zur werkstatt zu fahren...kannst du mir sagen ob das die richtigen für mein auto sindklick
Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 19:49
von Sebs_Coupe
Das sind welche für die Vorderachse... Du brauchst doch welche für die Hinterachse...