Seite 1 von 2

Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 06:25
von bobo07
Am Samstag konnten wir (SEM-Team der KSF) im Ismaninger Autohaus einen i30 mit der 1.6 Diesel-Maschine probefahren. Hier unsere persönlichen (subjektiven) Eindrücke:Das erste was man/frau von einem neuen Auto bekommt, ist der Autoschlüssel. Hier ist er klappbar, das freut alle. Klein in der Hosentasche und im Handtäschchen.Der Innenraum ist gut verarbeitet mit bequemen Stoffsitzen, allerdings ist die Beinauflage zu kurz (1,80m/80kg).Sicht nach vorne gut, aber die Vorderkante ist nur zu erahnen, dafür schöne große Außenspiegel.Sicht nach hinten eingeschränkt, durch die breite C-Säule, sowie die kleine Heckscheibe.Auf der Rückbank sitzt man/frau bequem und hat ordentliche Beinfreiheit.Für einen Kompaktwagen die übliche Kofferraumgröße (mit Notrad). Naja.So, Zeit die Maschine zu starten: Jaaa, im kalten Zustand ist es ein Diesel. Sobald der Motor aber Betriebstemperatur hat, ist er fast nicht mehr zu hören. Überhaupt, der Innenraum ist gut gedämmt, fast wie in unserem Sonata. Das haben die Koreaner gut hinbekommen.Die Fünfgangschaltung hat kurze knackige Wege und lässt sich präzise schalten. Der Motor selbst lässt sich nicht lange bitten, ab 1800 Umdrehungen (bis 4000) geht die Post ab. Erstaunlich bei dem kleinen Hubraum. Auch das Dahingleiten im Stadtverkehr erledigt der i30 im vierten Gang mit 1500 Umdrehungen spielerisch. Der Probefahrtverbrauch ist laut Bordcomputer 6,5 Liter. Das dürfte für einen Praxisverbrauch – bei meiner Fahrweise – zwischen 5,5 und 6 Liter sprechen.Nebenbei: Meine Frau meinte, ob ich nicht mehr den Blinker setze, wenn ich abbiege. Doch, mach ich immer, aber das Blinkergeräusch ist im i30 sehr leise ausgefallen. Kaum zu hören, das „klick-klack“.....!Das Fahrverhalten ist sehr agil, liegt gut in den Kurven, dauert lange bis er übersteuert. Erstaunlicher Fahrkomfort – auch auf schlechteren Straßen. Die Bremsen waren für mich „sehr giftig“, aber nach einiger Zeit gut dosierbar.Die Heizung (manuell einstellbar) verdient ihren Namen, leicht regulierbar und schnell ansprechend. Die Audioanlage ab Werk hingegen kann hier nicht ganz das halten, was wir uns erwartet haben. Da ist die im Sonata (mit Becker-Radio) einfach besser. Das was da aus den i30-Lautsprechern kam (Einstellung der Bässe/Mitten/Höhen 10/8/10) war uns zu „dünn“. Dafür ließ sich die Anlage per „Lenkrad“ steuern – auch gut.Fazit: Ein gut gelungener Kompakter, der den Vergleich mit seinen Mitbewerbern überhaupt nicht scheuen braucht. Alltagstauglich!Für uns kommt er als Nachfolger für den Sonata nicht in Betracht, da der Kofferraum zu klein ist, aber es kommt ja noch der Kombi.....Falls noch Fragen offen sind, beantworte ich sie - soweit möglich - hier.Viele Grüße aus Münchenbobo07/olympia05

Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 11:51
von Faoch
Konnte den i30 auch am Wochenende Probefahren und meine Erfahrungen entsprechen sehr den deinen, bin auch den Diesel gefahren. Mir ist besonders der schöne Innenraum aufgefallen. Es ist wirklich alles super gut verarbeitet und macht echt was her! Motortechnisch auch auf jeden Fall ausreichend und vom optischen Erscheinungsbild wirklich nett. Hoffen wir, daß es beim i30, den es auch in diesem schönen schwarzen metallic-Lack gibt, nicht wieder die Klarlackprobleme wie bei Gk und co. auftreten. Ansonsten ein schönes Auto, was auch optisch, insbesondere vom inneraum wirklich was zu bieten hat.

Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 18:46
von HoffisRenner
Ich glaube der schwarze Lack ist leider wieder der selbe wie beim GK. Aber es gibt schicke andere Metalliclacke, die etwas besser zu sein scheinen.

Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 19:06
von LCJünger
Also ich hab mich grad beim Lesen gefragt ob Eindrücke doch so sehr subjektiv sein können.Bin Haargenau den gleichen Wagen gefahren ( wie im i30 Thead auch zu lesen ist) und kann nicht allem Zustimmen.Sitze: Bin 1.93 und für mich waren Sitze wie Beinauflagen perfekt.QUOTE Sicht nach vorne gut, aber die Vorderkante ist nur zu erahnenMit 1.93 hab ich alles gut im Blick. wohl doch zu klein QUOTE Für einen Kompaktwagen die übliche Kofferraumgröße (mit Notrad). Naja. Ist nen Vollwertiges Ersatzrad auf Stahlfelge.QUOTE Das Fahrverhalten ist sehr agil, liegt gut in den Kurven, dauert lange bis er übersteuert. Ich habe es nicht ausprobiert, gewisse Autotester aber schon und der i30 ist wie jeder Hyundai und Fronttrieblertypisch am braven Untersteuern. Dem Rest Stimme ich soweit zu.Meine Erfahrungen

Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 19:32
von X-3
Ich wollte es nicht sagen. Wenn schon, dann untersteuert der i30. Und das Übersteuern dürfte im selbst in haarigsten Sitiationen das ESP austreiben.X-3

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 19:22
von HoffisRenner
Das denke ich auch, wenn eher untersteuern und ich konnte auch das Referenzfahrzeug Kia Ceed fahren und muss sagen, dass das KIA Fahrwerk härter ist (soll wohl sportlicher sein), dass heißt auf unseren schlechten Straßen hat es mehr gepoltert, dass ich mit dem KIA aber schneller um die Kurven gekommen bin kann ich nicht sagen, insofern finde ich (war ja auch nicht anders zu erwarten) das Hyundai Fahrwerk insgesamt ausgeglichener.

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 11:12
von asciiMO
QUOTE Das was da aus den i30-Lautsprechern kam (Einstellung der Bässe/Mitten/Höhen 10/8/10) war uns zu „dünn“. Hat Hyundai da in der Zwischenzeit nochmal nachgebessert? Mein i30 ist von 2010 (Style - also mit 4+2 Lautsprechern) und wenn ich die obigen Werte einstellen würde, müsste ich mit der Lautstärke ganz runter, weil mir sonst die Lauscher abfallen - ich finde das Lautsprechersystem insgesamt eher basslastig. Bass steht bei mir MAXIMAL auf 2 und das, obwohl ich nur mp3s über USB höre...

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 20:29
von Fopper
QUOTE (Faoch @ 10 Sep 2007, 11:57 ) Hoffen wir, daß es beim i30, den es auch in diesem schönen schwarzen metallic-Lack gibt, nicht wieder die Klarlackprobleme wie bei Gk und co. auftreten. Äh... wie jetzt? Ich habe mich für schwarz Metallic (Mineral) entschieden. Macht mich nicht schwach, Leute!

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 20:43
von HoffisRenner
Hi Fopper, der Thread ist schon sehr alt, du hast n deutlich besseren Lack als damals beim GK, mein Bruder hat seinen I30 CW auch so und ist sehr zufrieden.

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 21:03
von Fopper
Stimmt! Hab nicht aufs Datum geachtet. Puh, Glück gehabt!