Seite 1 von 2

Verfasst: So 12. Okt 2003, 16:22
von *Dennis*
Also ich kenne das nur aus unserer Firma, das man sein EU-Fahrzeug entweder bei einem Händler oder selber bei HMD zur Garantie anmelden muss. Man muss auch aufpassen, ob der wagen überhaut noch Garantie hat, da man nur die Garantiebedingung aus dem Land hat, wo es her kommt. d.h. ab dem auslieferungsdatum (bei dir z.B. in Frank.) fängt die Garantie an. Also wenn du ein EU-Fahrzeug kaufst, kann es sein, dass es schon ein jahr weniger garantie hat, da vor einem Jahr in Frankreich ausgeliefert.PS: Ein EU-Fahrzeug kann man NICHT zur Mobilitätsgarantie anmelden.MfG Dennis

Verfasst: So 12. Okt 2003, 18:56
von EricTwo
Hi,da kann ich dem Dennis nur zustimmen ,wenn du dein Fahrzeug in D kaufst, dann ist der Garantiestart am Tage der Zulassung, im gegensatz zu den EU-Ländern, wo der Tag der Auslieferungals Garantiestart gilt, daher verschenkt man bei ReImps bis zu einem Jahr der 3-Jährigen Garantie

Verfasst: So 12. Okt 2003, 20:57
von harlond
du musst auf jeden Fall zu nem Hyundai-Händler hier und dein Garantie für D "beantragen".Die Garantie beginnt i.d.R. ab dem Übergabedatum im Serviceheft!Wichtig ist, daß du ein ausgefülltes Serviceheft (Übergabeinspektion) bekommen hast, wenn nicht kann HMD die Garantiezeit auf Auslieferung Korea ansetzen!!!Das kann bis zu EINEM JAHR weniger sein!!!!Danach wirst du von HMD in Deutschland gelistet, bekommst aber kein Deutsches Serviceheft.

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 12:33
von Bechti
Hyundai Motors Deutschland

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 13:09
von Grobak
Moin,soweit ich weiß, ist das eine europaweite Werksgarantie von 3 Jahren ohne Kilometerbegrenzung. Das heißt, ich muß da nix anmelden. Wichtig ist nur, daß im Seviceheft der Stempel von dem Händler drin ist, über den das Fahrzeug importiert wurde. Man sollte auch auf das Datum achten, bin damals auch drauf reingefallen. Bei mir waren schon 5 Monate der 3 Jahre bereits um.

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 16:34
von CoupeGK
angemeldet muss das Fahrzeug bei HMD werden. Aber mit der Garantie ist halt bei Re Importen immer so ne Gefahr. Aber dafür sparst du ja auch etwas.Na ja bloß letztendlich ist es halt immer etwas blöd denke ich mit nem Re Import zum Händler zufahren um alles Checken zu lassen.Ich Persönlich würde ja nie ein Fahrzeug bei einem Händler kaufen wenn ich kein Vertrauen hätte.! Re Importe sind halt immer für ne Überraschung gut !Viel spaß dann und schau die die Ausstattung an.