Seite 1 von 1
Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 19:56
von Flachzange
Hallo Leutehab mir heute vom Händler meinen GK abgeholt...Gebrauchtwagen letzten Freitag gekauftKupplung wurde getauschtAuspuff hatte ein Leck wurde auch gemachtdazu ne Inspektiondas Problem besagtes Geräusch...bis 40 km/h hört man es kaum, bei 50-60 Km/h wird es am lautesten ab 90 km/h hört man es kaum noch...also wird es wieder leichterbin dann gleich zurück zum gebrauchtwagenhändler war aber niemand mehr in der werkstatt da...also konnte mir da keiner helfen, ich solle morgen vormittag nochmal vorbei schauen (muss morgen aber selbst arbeiten, geht erst am Montag)jetzt wollt ich fragen ob ihr mir sagen könnt, was das sein kann, Inspektion wurde ja gemacht... das macht mir jetzt schon etwas angst...sollte man doch meinen nach ner inspektion dürfte da nichts kaputt sein...das Geräusch kann man schlecht beschreiben, klingt irgendwie wellenartig, ein komisches flattern irgendwie....lokalisieren kann man es auch schlecht!danke schonmal
Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 20:36
von Domnitsch
Hi, hab mir auch n gebrauchten gekauft und ich vermute das ich das gleiche Geräusch habe. Mein Händler meinte das es vom lange stehn kommt und nach einiger Zeit verschwindet...Lager waren bei mir in Ordnung... Hatte das bei nem anderen Fahrzeug auch und es hat nach ein paar Wochen aufgehört....Du sagst Wellenartig also zeitgleich mit der Reifenumdrehung oder?LGDom
Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 12:04
von Toschi
HalloIch schätze dass es sich um einen defekten Stabilisator handelt (kostet bei atu 15€ pro stück) bei mir war es auch so hab neue drinn und klappern ist weg. Ps: Du musst auch nicht dann die spur neu einstellen lassen. Einfach reifen runter und die schrauben lösen und den neuen rein..Gruß
Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 13:04
von Flachzange
QUOTE (Toschi @ 1 Sep 2007, 12:04 ) HalloIch schätze dass es sich um einen defekten Stabilisator handelt (kostet bei atu 15€ pro stück) bei mir war es auch so hab neue drinn und klappern ist weg. Ps: Du musst auch nicht dann die spur neu einstellen lassen. Einfach reifen runter und die schrauben lösen und den neuen rein..Gruß ah danke dir...da werd ich dann gleich mal schauen...sind die schwierig zum einbauen? bin was das angeht ziemlich ungeschickt! ich glaub aber das die bei ATU keine Ahnung von meinem hyundai Coupe haben und ob die dann welche da haben
Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 14:17
von Toschi
Hallo nochmaldu kannst das gut testen..Nimm die vorderachse oder sie achso wo du meinst das klappern herkommt hoch auf böcke oder 2 wagenheber und zieh den reifen in die lenkbewegung (einmal nach rechts einschlagen und dann nach links (am reifen nich am lenkrad) wenn du da rüttelst und das klackern da ist ist es mit sicherheit der stabi wie gesagt ich hatte auch so ein dummes klackern (bei lenkbewegungen auf schlaglöchern) ist ein helles klackern.Schau das mal nachwenn es das ist bestell online bei atu kannst auch gleich nachschaun welcher das ist per schlüssel nummer.Wie gesagt Es kann aber auch Domlager/Radlager sein./edit: Das ist nicht schwehr einzubauen 2 schrauben lösen pro stabi kann aber auch sein dass es so ist wie bei mir dass das lager so ausgeschlagen ist dass sich es mit dreht beim öffnen da hilft aber ein trennschleifer (Flex) auch )
Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 15:21
von Flachzange
ich denke eher das es das radlager ist! da es kein klackern, sondern eher ein lautes dröhnen ist..so einWUAWUAWUAWUAWUAWUA so ähnlich, naja ich fahr am Montag gleich in die Werkstatt, kann ja nicht sein...
Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 15:40
von Hazard
Dann bock ihn mal auf der seite auf wo du denkst und wackel von Oben und unten am reifen.Wenn er da Spiel hat ist das radlager übern jordan.