Seite 1 von 2

Verfasst: So 26. Aug 2007, 17:11
von Faoch
Habe mich gerade mal mit den Monatgeproblemen meiner schweller befasst und dabei ist mir folgendes aufgefallen:Die Carcept Schweller passen besser, wenn man sie auf die bereits vorhandenen Plastikschweller montiert als wenn man diese abnimmt und nur die Tuningschweller dran hat. Schaut regelrechzt so aus, als solle es so sein dass man sie auf die bereits vorhandenen aufmontiert. Kann das angehen? Natürlich muss man sie mittig etwas nach unten hin ziehen, damit sie nicht an der Türkante schleifen beim Öffnen, aber ansonsten würde es 1a passen. hat schon jemand Erfahrungen mit dem Anbau der Carcept-Schweller? oder ist es bei anderen Schwellern ähnlich?

Verfasst: So 26. Aug 2007, 18:32
von Hyundai GK
ja kannst du machen habe meine so auch montiert leider schleift es bei mir ein wenig da ich ja mal einen unfall hatte.Was aber behoben werden kann.Gruss daniel

Verfasst: So 26. Aug 2007, 21:07
von Andy Y
War das gleiche bei meinen ATH Schwellern. Eigentlich sollte die OEM runter. Sah aber net so dolle aus. Sind dran geblieben und die ATHs kamen drauf. Sollte bei den Carcept auch gehen.

Verfasst: So 26. Aug 2007, 21:08
von kane22
Scheinen die jetzt so überall zumachen bei meinen nippon sind auch die orginalen drunter aber da schleift nix die konnte ich regelrecht draufstecken null anpassarbeiten nur lacken und festschrauben

Verfasst: So 26. Aug 2007, 23:06
von uhlnull
Ich hab die Carcept Schweller, und ebenfalls übers original drüber gemacht.Passt super, nur an der Tür musste nachgearbeitet werden...mfg alex

Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 07:56
von nuerre
meine autor sitzen auch auf den originalen, ging wunderbar

Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 10:22
von Faoch
Supi , schonmal danke für die vielen Antworten ! Habe ich mir auch schon gedacht, ohne die originalen darunter ists auch irgendwie sehr instabil und es fehtl der abschluss nach unten hin. Da könnten sich Dreck und Korrosion ja so richtig austoben wenn da die Verkleidung vom originalen Schweller fehlt. der geht aj viel weiter drunter und schließt dort ja mit dem Unterboden ab. Werds wohl auch so machen! jetzt ist halt die Frage, ob ich sie verspachtele oder nicht. Muß zugeben, ich habe schon Angst vor Rissen, aber geiler aussehen tuts ja in jedem Falle. Da das Auto je nunmal auch ein Alltagswagen (außer in den Monaten November-März) ist, ist es ja auch sone Sache falls ich doch mal an den Kotflügel muß, insbesondere vorne . Müßte es dann ja auch zumindest mit Fasermatten verstärken (wie in dem anderen Seitenschwellerthread schon beschrieben).

Verfasst: Mi 5. Sep 2007, 18:25
von Prostyler
Genau. Ich habe die Carcept schweller drann. mit anspachtellung. musst nen Bissel anpassen dan haut es auch mit der Tür hin. Meine habe ich jetzt schon fast ein jahr dran und kein riss. Meine haben auch noch Treibels drinn mit kannal gelegt durch die origieneallen Schweller.

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 10:29
von Faoch
Was meinst du denn mit Tribals (denke das ist mit treibels gemeint ) und nem Kanal????? Zeig mal ein Bild ich verstehs nicht ...!

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 14:50
von halbi
mein invader sind auf die originalen genietet. hält super