Seite 1 von 2

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 09:37
von enton02
Hi@all,habe folgendes Problem:Habe mir gestern einen neuen Verstärker eingebaut und seit dem wird die Batterie leer und ist hinüber.Zuerst dachte ich das das die Batterie im Eimer ist und ich ne neue brauche. ich habe dann eine neue Batterie reingemacht und alles lief auch wieder top. Einen Tage später gingen während der Fahrt wieder die Beleuchtungen aus und ich blieb stehen.Nun weiß ich nicht was es ist. Bei meiner Anlage weiß ich auch nicht was ich falsch angeschlossen haben sollte. Mehr wie PLUS und MINUS ist da ja nicht.Bei meinem Kondensator konnte man richtig sehen wir er runter ging.Was kann das sein???

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 09:45
von Ophidian
Wie hastn dein Kondensator angeschlossen?!?? Wieviele Kabel hast du auf dem Plus und wieviele auf dem Minuspol?!?!?

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 09:52
von bla_cky
wird die Batterie warm?Hört sich schwer nach falschem Anschluss an.Mfg Daniel

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 10:08
von enton02
das schöne ist ja, dass ich nur ausgetauscht habe.Im Prinzip muss es ja was mit der Verkabelung zu tun haben. Aber ich habe wirklich nur + und - angschlossen. 2 Batterien sind jetzt leider im Arsch. Was kann ich noch tun???Also von der Batterie geht das + Kabel an den Kondensator und ein - Kabel von der KarrosserieUnd vom Kondensator jeweil ein + und - in den Verstärker. Das wars, aber irgendwie ist da trotzdem ein Fehler

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 10:27
von bla_cky
hast du ne sicherung im Stromweg?weil wenns am Amp liegt, dann müsste der soviel strom ziehen, dassa, die Kabel warm/heiß werdenb, die Sicherung fliegen müsste.Dann am besten mal mit nem Multimeter direkt bei den Batterieklemmen auf Kurzschluss messen. Batterei natürlich nicht angeschlossen.Wenn du da einen Kurzschluss misst, dann fängt die Fehlerbeseitigung an.Dann Hifi-Kabel wegmachen, nochmal messen. Wenn kein kurzer mehr da ist ... Glück gehabt, Fehler liegt in der kurzen Hifi-Kette.Wenn immernoch ein kurzer da ist, na dann Prost, dann hast nen Fehler in der KFZ-Elektronik.Mfg Daniel

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 12:48
von enton02
So es ist die Lichtmaschine!Das geile ist, das eigentlich meine Sicherung mich vor Kurzschlüssen schützen sollte.Scheint aber anscheinend nicht gefunzt zu haben und somit ist die Lichtmaschine im Arsch. Kann aber auch nur zufall sein das die gerade gefregt ist als ich die neue anlage eingebaut habe.Auf jeden Fall versuch ich jetzt noch von nem alten Bekannten die Lichtmaschine zu bekommen, ansonsten komme ich wieder auf euch zurück und hoffe das jmd hier was für mich hat

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 15:55
von Ophidian
QUOTE (enton02 @ 24 Aug 2007, 10:08 )das schöne ist ja, dass ich nur ausgetauscht habe.Im Prinzip muss es ja was mit der Verkabelung zu tun haben. Aber ich habe wirklich nur + und - angschlossen. 2 Batterien sind jetzt leider im Arsch. Was kann ich noch tun???Also von der Batterie geht das + Kabel an den Kondensator und ein - Kabel von der KarrosserieUnd vom Kondensator jeweil ein + und - in den Verstärker. Das wars, aber irgendwie ist da trotzdem ein FehlerIch hab an meinem Kondensator nur EIN Minus Kabel...Warum hast du 2 Minuskabel?!Hier mal ne kleine Skizze...

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 19:36
von bla_cky
ich würde sagen, er hat sein endstufe mit minus und mit plus am cap angeschlossen. Damit hat man 100%ig das selbe potenzial.Ist auch eigentlich normal dass man es so macht.Mfg Daniel

Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 15:02
von DaveX
QUOTE ich würde sagen, er hat sein endstufe mit minus und mit plus am cap angeschlossen. Damit hat man 100%ig das selbe potenzial.Ist auch eigentlich normal dass man es so macht.Wo er recht hat, hat er recht Mal eine andere Frage: Leuchtet bei defekter LiMA nicht normalerweise die Batteriewarnanzeige, also dass die Batterie nicht geladen wird?

Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 16:22
von Ophidian
QUOTE (DaveX @ 25 Aug 2007, 15:02 ) Leuchtet bei defekter LiMA nicht normalerweise die Batteriewarnanzeige, also dass die Batterie nicht geladen wird? So ist es... Normalerweise leuchtet die Leuchte...