Seite 1 von 1
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 00:11
von Bubu
Hi. Wegen anderen Tachoblättern, welche nurnoch bis 7000 Umdrehungen gehen (oder sogar nur 6000 ) überlege ich nun, ob es möglich ist den Drehzahlmesser bzw den Bereich in dem er arbeitet zu verändern. Er müsste dann ja praktsch weiter ausschlagen, als sonst. Also ungefähr bei 5000 Umdrehungen schon auf Höhe von den früheren 6000 oder noch etwas darüber anliegen.Hätte da jemand ne Idee? Kann man im Innern vielleicht ein Widerstand tauschen?Weiß nämlich grad nicht wie der aufgebaut ist.
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 07:37
von Tsaphiel
Beim X3 drüfte das noch Analog gehen, da hast du vielleicht ganz gute Karten.Ich würds in mehreren Schritten machen:- Messen (da geht kein Weg dran vorbei) welches Signal bei "aus" anliegt (entweder wohl 0V oder 12 V, denke aber mal 0)- Messen welches Signal bei 5.000 anliegt (am besten einer hält am Gas konstant, der andere misst)- dann die Nadel so weit bringen, dass sie da steht wo im neuen Tache die 5.000 sind und das Signal messenDas jetzt kennst du das Signal was bei 5.000 anliegt, da musst du so "fälschen" dass deine Nadel bspw 7.000 anzeigen möchte, spricht wahrscheinlich die Spannung künstlich hoch setzen.Das wird nur über eine Verkleinerung des Widerstands gehen, also das Parallel dazuschalten eines (wahrscheinlich seeeeehr großen Widerstands).Bin aber nicht sicher ob das so tut, bzw. in wie weit das zulässig ist.
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 08:54
von AccentGT
Der Drehzahlmesser arbeitet nicht mit Spannung (liegt immer volle Bordspannung an) sondern mit der Frequenz, die die Lichmaschine bei den verschiedenen Drehzahlen ausgibt! Da wirst nix verändern können!
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 11:59
von Tsaphiel
Kommt die direkt oder als PWM-Signal an?
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 13:30
von X-3
Dürfte PWM sein.X-3
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 14:08
von Tsaphiel
Dann solltest du jemanden kennen, der µC programmieren kann...Für so jemanden isses aber recht einfach.Statt nem Multimeter dann halt mim Oszi aufs Signal und Zeigerstellung gemerkt. Dann Umrechnung, z.B:Signal = Signal * 7/5Für so nen Programmierer ist es dann relativ wenig Problem das Signal zu "verfälschen".Ansonsten musst du unten am Geber bißchen was modifizieren.Das kann aber Probleme geben, wenn das Signal noch für was anderes als blanke Anzeige im Cockpit genutzt wird.
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 16:55
von Bubu
hiHab irgendein (glaub weißes ) Kabel am Steuergerät abgreifen müssen, falls das hilft. Wie man das verfälschen sol lversteh ich allerdings nicht so ganz. Wären wahrscheinlich Eingriffe am Steuergerät oder?Was isteigentlich PWM?
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 17:53
von Tsaphiel
unter diesen Voraussetzungen: Lass es!PWM:
http://de.wikipedia.org/wiki/PWMSo kommt die Drehzahl bei deinem Steuer- oder Anzeigegerät an.Tricksen musst du halt indem du nen Chip programmierst, dass ein Wert rein, ein ander raus kommt, der Wert zum Steuergerät aber gleich bleibt.
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 18:43
von Bubu
ok also zu hoch für mich^^trotzdem danke!
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 20:35
von Tsaphiel
Ich würds ja für dich machen, aber das is mir auch zu hoch.Bin halt kein Programmierer.