Seite 1 von 1
Verfasst: Do 9. Okt 2003, 22:25
von blue-excel
Bräuchte dringend mal Hilfe bei einigen wichtigen Technikfragen (speziell New Interceptor, der mir schon sooo oft weitergeholfen und mich auch oftmals vor unsinnigen Investitionen bewahrte 1 ) Wozu dient ein leichteres Schwungrad? Was genau bewirkt es? Und kann man den Tausch in "circa-PS-Zuwachs" einschätzen?2) In einem älteren Thema ging es um die BMCAirbox. Da ich demnächst mit einigen Freunden mal wieder ne Großbestlg.bei HVE machen wollte und die ja auch ne Carbonbox mit vergrößerter Einlaßöffnung im Kasten u.kürzerem Ansaugweg anbieten, wüßt ich gern ob das nicht so ziemlich dasselbe ist?!3) Was genau bringt eine modifizierte Drosselklappe (siehe u.a.HVE oder SharkRacing)? Schafft die "spürbar" etwas z.B. in Verbindung mit ner Carbonbox, auch ohne geänderten Krümmer?4) Wichtigste Frage: HVE hat uns nen nachrüstbaren, paßgenauen Supercharger angeboten, also so ne Art E-Turbo! Das Ding bläst über 900 cfm und erreicht gut 1 PSI! Hört sich ja nicht schlecht an für "Laien" wie uns, aber bringt das wirklich was? Zumal ich befürchte, daß das Steuergerät die "Mehrluft" erkennen wird, somit weniger einspritzt, da das Gemisch bzw.das Verhältnis aufgrund der überdurchschnittlich vielen Luft ja früher erreicht ist (oder hat blue-excel vor Jahren im Physikunterricht wieder mal geschlafen

?!)?Es handelt sich hierbei übrigens um einen herkömmlichen 1.3-Liter Accent, 75 PS, an dem wir die oben genannten Teile ausprobieren/einbauen wollen!!Für alle Erklärungen bin ich und die übrigen "Hyundai-Freunde Nord" (Gruß an Sandmann!!!) DANKBAR!!!!Mit Hyundai-Rulez-Grüßen aus Hamburg**blue-excel**
Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 01:42
von Basti
auch wenn ich nicht ganz so kompetent bin wie Interceptor versuche ich dir hier mal deine Fragen zu beantworten. Falls ich quatsch erzähl kann er mich ja immernoch korrigieren *gg*zu 1. Ne leichtere Schwungscheibe hat den sinn die rotierenden Massen, bzw. das Massenträgheitsmoment des Antreibsstranges u reduzieren, was ein schnelleres Hochdrehen (vgl. Motorrad), ein besseres Ansprechen und effektiv mehr RADleistung in den unteren Gängen zur folge hat. Allerdings wird dabei der Leerlauf schlechter, die Lastwechsel stärker und das Anfahren etwas schwieriger. Ich persönlich find es ziemlich geil, allerdings könnte es bei deinem Drehmoment doch heikel werden noch sauber, ohne zu viel gas, anzufahren.2. Ist vom Prinzip ähnlich, allerdings weiss ich nicht genau ob das ding auch so strömungsgünstig wie die bmc-box ist. Ich persönlich hatte sie bisher in 3 Autos verbaut und war immer sehr zufrieden damit 3. Die meinungen gehen auseinander, aber in verbindung mit anderen optimieren Ansaugwegen (einlasskrümmer aufweiten, polieren; Lufi oder Turbo, Kopfbearbeitung,...) ist sie auf alle Fälle nicht schlecht und verbessert das ansprechverhalten. Ob sie wirklich leistung bringt ist von vielen Faktoren abhängig.4. LASS ES. Das ding ist nicht mehr als ein Elektro-Lüfter... dein auto braucht ca. (1,3Liter * 3000 (da bei jeder 2ten kurbelwellenumdrehung angesaugt wird)) 3900 liter Luft/ sec!!! Und selbst wenn er das schafft, muss die Leistung davon von der LiMA abgegriffen werden und weder die, noch der Lüfter selbst hat nen Wirkungsgrad von 1. Auch wenn es schön klingt hab ich noch nix in der art gesehen, was leistung gebracht hat, geschweige denn keine gekostet.BTW. Wenn die ECU erkennt, daß mehr luft da ist, dann ist das gut, weil dann mehr eingespritzt wird, um den gewünschten Lambda-Wert zu erreichen -> Mehr Leistung.Hoffe ich konnte mich in meinem Suff noch klar ausdrücken.
Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 04:51
von New INTERCEPTOR
Nicht verzagen... ja ich schreib dir heute Nachmittag was, bin jetzter viel zu müde dazu von gestern (sorry von heute) *g*!
Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 15:40
von New INTERCEPTOR
Naja sowie Quatsch wars ja eh nicht... warst eh brav!Aber überdenke bitte nochmals deine rechnung wieviel ein Saugmotor ansaugt...ein Sauger schafft wegen der Drosselklappen (selbst wenn sie voll geöffnet ist) und wegen den Ventilsteuerzeiten und Gaswechsel nie und nimmer eine 100% Füllung des Brennraums!!! Das wäre ja noch das geringste übel aber diese Ansaugmenge dann noch pro SEC. an zu geben obwohl der Motor 6000U/MIN (also pro Minute) macht ist doch etwas hart!

Aber er hat trotzdem recht... diese E-Trubos, vorallem die billigen von Ebay kannst vergessen. Es gibt zwar so ne "Edelmarke" von den E Turbos, wo das Stück so etwa 300 Euro kostet und die können schon bisschen was bringen aber auch KEINE 10% oder mehr!! Auserdem was sind bitte 1psi?? 1 Psi sind 0,07bar... das is wie wen dir ne Fliege in den Brennraum furzt!!! *ggg* Denk mal wie stark der Luftdruck vom Wetter schwanken kann... also Werte zwischen 0,955 und 1,035 sind in unseren breiten durchaus üblich und das spührst ja auh nicht wirklich oder???Das eine abgedrehte Schwungscheibe nur im oberen Bereich und in den unteren Gängen spührbar was bingt stimmt zu 100% nur wieviel ist eine Frage vom Motor und wieviel abgedreht wurde!Die boxen von HVE sind sicher nicht schlecht nur viel zu teuer... eine gut angeströmte BMC Box ist schon was feines! :-)Das eine größere Drosselklappe mehr Leistung bringt darüber braucht man nicht streiten, da man ja weiß das manche Lantra Modell über so ne "Drosselung" im Einlassbereich gedrosselt sind! Nur Welten darf man sich da auch keine erwarten so zwischen 3-7% wenn überhaupt! Aber wenn man bedenkt was 3% bei 75PS sind (2PS) sieht die Sache schon bisschen traurig aus!
Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 17:37
von blue-excel
@ BASTI und @ NEW INTERCEPTOR :Ihr seid suuuuuper!!!Danke vielmals! Ihr habt zwar "illusionen" des ein oder anderen von uns zerstört, dafür aber die gliechen Leute auch vor Fehlausgaben bewahrt... Danke
Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 17:52
von Basti
QUOTE (New INTERCEPTOR @ 10 Oct 2003, 15:40 ) Aber überdenke bitte nochmals deine rechnung wieviel ein Saugmotor ansaugt...ein Sauger schafft wegen der Drosselklappen (selbst wenn sie voll geöffnet ist) und wegen den Ventilsteuerzeiten und Gaswechsel nie und nimmer eine 100% Füllung des Brennraums!!! Das wäre ja noch das geringste übel aber diese Ansaugmenge dann noch pro SEC. an zu geben obwohl der Motor 6000U/MIN (also pro Minute) macht ist doch etwas hart!

Oups O.K. das mit dem Füllungsgrad hab ich absichtlich weggelassen, wollte hier nicht allzusehr kompliziert anfangen, aber daß ich die minuten zu sekunden gemacht hab ist schon ein wenig peinlich Aber das schreibe ich einfach mal dem Suffkopp zu, mir ist heut noch schlecht