Seite 1 von 3

Verfasst: Di 21. Aug 2007, 00:22
von Zeto
Du meinst mit deinem Verbrauch oder?Haste mal Lambdasonde gecheckt, wenn die nämlich kaputt ist geht der Verbrauch recht hoch.mfg wt

Verfasst: Di 21. Aug 2007, 09:48
von Black_Devil
Hi, fahre inzwischen meinen Sonata (235 PS) mit Tempomat bei konstant 100 mit 7,5 - 8,0 L. Bei Vollgas (253) sind es zwischen 12,5 - 14L. oder halt beim Kickdown!

Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 21:26
von Romiman
Ich fahre meinen (Bj 99, 138tkm) mit guten 10L / 100km.Ruhige Fahrweise, Autobahn (120km/h Tempomat), und Stadtverkehr mit Klima.Hab kürzlich die Kerzen wechseln lassen, davor hat er fast 1L mehr verbraucht.

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 10:58
von Lafaille
Hallo Jungs, eine Frage zum XG 30 auf der Autobahn :ich bin per tempomat konstant 120 - 130 - 140 km/h gefahren über eine Strecke von 400km. Und jetz kommt's:Verbrauch 15,5 lRPM bei 130 km/h : 2500meine Frage: sind das normale Zahlen? ich habe mich schon mehrere Male durch das Forum gelesen, und befürchte dass mir die Glykolverseuchung droht, da bei den Wechseln im Stand durch die verschiedenen Schaltebenen hin und wieder ein ordentlicher Ruck durch das ganze Auto fährt...vll hängen die oben genannten Zahlen ja irgendiwe damit zusammen Vielen dank für Eure antworten !

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 15:46
von Auto-Nomer
Schonmal das Getriebe gewartet?

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 16:39
von Lafaille
ich hab das auto erst seit zwei wochen, habe es scheckheftgepflegt von einem alten ehepaar gekauft;ich glaube eine sprichwörtliche getriebewartung wurde bei dem wagen noch nicht durchgeführt.. allerdings habe ich in nächster zeit vor eine getriebespülung durchführen zu lassen... ob das was bringen wird ?!

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 17:17
von paedder
Batterie für 10 Minuten abklemmen und dann erneut messen. Kann gut sein, dass das Auto sich erst wieder an die gewünschte Fahrweise anpassen muss. Das "lernt" ja quasi.Wenn das alte Ehepaar das Auto nur gestreichelt und nicht ausgefahren hat, dann ist die Kiste entsprechend eingerostet und die muss man erst mal wieder ordentlich einfahren.

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 18:47
von Auto-Nomer
QUOTE ich glaube eine sprichwörtliche getriebewartung wurde bei dem wagen noch nicht durchgeführt.Dann wird das Zeit. Schau mal auf den Peilstab wie die Pampe ausschaut. Damit muss man vorsichtig sein. Überzogene Wartung reagieren die ganz allergisch drauf. - Schau das alle Öle und Filter wechselst und was sonst pflicht ist (zahnriemen? Nicht das Steuerzeiten verstellt sind oder so)Dann fahr den Kasten mal auf die Autobahn und prügel den mal 10 minuten mit über 200 das der ganze schmodder mal da rausgeht.... Was bringt der denn Höchstgeschwindigkeit?

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 20:24
von VEITDRIVE
also zum theme sprit , ich habe meinen extra auf e85 umgerüstet da es einfach zu viel war und ich hab schweren rechten fuß was sich auf den verbrauch auswirkt , thema getriebe , schnellstens das getriebeöl wechseln und die eingangs-ausgangsdrehzahlsensor prüfen lassen , da sonst das neues getriebe fällig ist , neues kostet 4500 euronen gruß