Seite 1 von 1

Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 11:49
von NX-01
Hallo zusammenDa mein erstes Auto, ein Chrysler Stratus, Probleme mit dem Getriebe hatte und deshalb verkauft wurde, bin ich momentan wieder auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug fürs Wochenende, wenns geht wieder mit V6.Wie steht es eigentlich um den Hyundai Sonata der zweiten Generaton, so um Baujahr 1996 rum? Ist das Vorfacelift-Modell YII schlechter als das Nachfaceliftmodell YIII?Der V6-Motor ist wie ich gelesen habe der gleiche wie im Chrysler Saratoga. Wie steht es mit den Getrieben. Sind die Automaten eine Eigenentwicklung von Hyundai bzw. machen diese viele Probleme? Was mich noch interessieren würde ist, ob diese Fahrzeuge zuverlässig sind und ob die Ersatzteilpreise exorbitant hoch ausarten. Habe im Internet nur Infos auf einer amerikanischen Seite gefunden. Die Amerikaner zumindest finden den Wagen gut wie es aussieht und auf deren Seite habe ich auch nichts von extremen Problemen lesen können.Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen :-)Danke schonmal

Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 11:56
von drakkar99
gegenfrage: muss es unbedingt v6 und automatik sein?der 2 liter mit schalter hat fast dieselbe leistung und genau die gleichen fahrleistungen.

Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 12:04
von NX-01
Naja, der V6 hat mehr Drehmoment und einen anderen Sound. Und Automatik in Verbindung mit so einem Motor macht mir einfach Spass. Ist ja auch als Wochenendfahrzeug und nicht als Daily gedacht.

Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 21:29
von NX-01
Weiss keiner was über dieses Fahrzeug?

Verfasst: So 19. Aug 2007, 23:02
von Sonatafahrer
Hallo!Y-2 Sonata ist 1991-´93 gebaut worden.Ab ´94 kam der Y-3.Also meinst wohl den Y-3.06/96 kam der Facelift von diesem Modell und wurde bis ´98 gebaut.Die Optik und die Türverkleidungen wurde etwas verändert,.Die Fahrzeuge haben Wegfahrsperre serienmäßig bekommen.Und die Motorpalete wurde mit einem 2L 125PS erweitert.Ich persöhnlich kann dir zum 3 Liter-Model nicht viel sagen,weil ich eine 2 Liter Maschine fahre.Aber ich würde dir auf jeden Fall den Facelift empfehlen.Weil die in den Abgasemissionen mit Euro 2 eingestuft wurden,nicht wie die Vorgänger mit Euro 1.Die KFZ-Steuer sinkt um die Hälfte.Das sind bei einem 3L gut 200€ Unterschied!MfG,Sonatafahrer

Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 21:05
von NX-01
Danke für die Info. Nachfaceliftmodelle sind für mich teilweise leider etwas zu teuer in der Anschaffung.Habe aber schon welche von den etwas günstigeren Vorfaceliftmodelle gesehen, die auf Euro2 nachgerüstet worden sind (ist ja der gleiche Motor).Wenn der Wagen ansonsten gut ist, werd ich mich mal nach einem umsehen.

Verfasst: Do 23. Aug 2007, 07:32
von MILKA-ACCENT
also was mich stutzig macht, ich seh in diversen internet verkaufsseiten überwiegend das facelift modell mit getriebeschaden...

Verfasst: So 26. Aug 2007, 13:15
von Mikehh85
hialso ich habe mir vor 1nem jahr nen y2 sonata mit ner 3,0 v6 maschine gekauft.muss sagen das ding läuft wie ein uhrwerk mit der automatik obwohl er schon fast 170000 km runter hat.habe übrigens nur 250€ dafür bezahlt und ging wie ein neuer übern tüv also ohne probleme.

Verfasst: So 26. Aug 2007, 15:55
von doom1967
Hallo,fahre einen Sonata Y-3 und muss sagen,habe bis jetzt noch keine Probleme gehabt.( 3,0 V6 Automatik )