Seite 1 von 5

Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 00:31
von apfelschorle
Auf keinen Fall! würd nur Polo oder Fiesta nehmen . Nee, Scherz beiseite: Na klar!! Kann ich empfehlen. Das einzige - der Kofferraum, also wenn Du öfter mal mit 3 und mehr Leuten + Gepäck oder Kinderwagen unterwegs bist, wirds etwas eng, geht aber auch.Besonders gut: die hohe Sitzposition = gute Übersicht. Ein Extrabonbon für Anfänger (und Nichtanfänger), find ich. Hab damals verschiedene andere Fahrzeuge probegefahren, die waren auch in Ordnung, letztlich hat bei mir die für mich bequeme Sitzposition und der Preis den Ausschlag gegeben, einen Getz zu kaufen. Probier halt mal aus, worin Du Dich gut fühlst, viel Spaß dabei.

Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 08:10
von flow
dagegen.warum? du fängst gerade mit dem fahren an, da kommt es leider doch schon oft vor,dass man wogegen fährt,weil einfach die erfahrung fehlt. nimm lieber einen x3, da stören dich die paar kratzer nicht mehr und du kommst besser an die alten teile ran.

Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 08:40
von Tsaphiel
X3 ist eh DAS Auto für Fahranfänger!Ich hab meinen auch seitdem.Wenn du aber den Getz nicht zahlen musst, nimm den. Schön den mit 1,6er Maschine da geht auch bißchen was.Aber auf jeden Fall probefahren. In deinem Fall eher Probefahren lassen.Ich weiss nicht wie das mittlerweile ist, aber im Vergleich zum Fahrschul Diesel Astra haben die Asiaten ne verdammt "sportliche" Kupplung. D.h. was du als Schleifpunkt vom Fahrschulauto kennst wird - wenn du dann im Hyundai sitzt und mal zurückdenkst - zu nem Schleifkilometer im Vergleich. Und liegt auch recht weit draußen. Das ist bißchen gewöhnungsbedürftig am Anfang, macht aber richtig Spaß sobald du mit umgehen kannst.Wie gesagt , kA wie das bei den neuen ist, meiner is ja schon 10 Jahre!

Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 09:50
von apfelschorle
QUOTE (Tsaphiel @ 3 Aug 2007, 09:40 ) Ich weiss nicht wie das mittlerweile ist, aber im Vergleich zum Fahrschul Diesel Astra haben die Asiaten ne verdammt "sportliche" Kupplung. D.h. was du als Schleifpunkt vom Fahrschulauto kennst wird - wenn du dann im Hyundai sitzt und mal zurückdenkst - zu nem Schleifkilometer im Vergleich. Und liegt auch recht weit draußen. Das ist bißchen gewöhnungsbedürftig am Anfang, macht aber richtig Spaß sobald du mit umgehen kannst. Kann ich für den Getz bestätigen. Weit draußen jetzt nicht so, aber der Schleifbereich ist echt mini und ruft nach einem sensiblen Fuß. Gewöhnung ist da alles, wenn meinen mal wer anders fährt, gibts öfters Abwürger, deshalb fahr ich fast nur selbst. Was das gute ist, wenn mans nach einigen Tagen drauf hat kann man sehr schnell schalten, weil auch der Schaltknüppel angenehm leichtgängig ist, ich bins eh gewohnt nur 2 Finger dazu zunehmen.

Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 17:54
von HoffisRenner
Also ich kann ihn nur empfehlen. Es ist ein schickes, übersichtliches und vor allem kostengünstiges AUto. Meine Frau fährt mit dem 1,3 er jeden Tag 150 km und ist voll zufrieden. Ich denke, dass auch von Pannen und so wenig sein sollte.

Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 17:56
von Struppie
QUOTE (HoffisRenner @ 3 Aug 2007, 18:54 ) Ich denke, dass auch von Pannen und so wenig sein sollte. Ich habe es noch nie erlebt das ein 1,3 getz nicht von eigener kraft in die halle gefahren ist.... Sehr problemlos... Das einzige was regelmäßig bemängelt wird ist die bremse hinten und die poltergeräusche von der hinterachse

Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 17:58
von HoffisRenner
Das stimmt, aber mein Händler hat bei meiner Frau die Hinterachse noch in der Garantiezeit gewechselt und ich glaube die überarbeitete vom neuen GEtz eingebaut.

Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 18:02
von Struppie
QUOTE (HoffisRenner @ 3 Aug 2007, 18:58 ) Das stimmt, aber mein Händler hat bei meiner Frau die Hinterachse noch in der Garantiezeit gewechselt und ich glaube die überarbeitete vom neuen GEtz eingebaut. so muss das sein.... obwohl ich hasse garantiearbeiten *fg*