Seite 1 von 1

Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 12:53
von Thunderbird
Nur um sicher zu gehen da oft genugMissverständnisse passieren.Meinst du den Rippenriemen für die Nebenaggregatewie LiMa und WaPu oder den für Nockenwellen?Glaub der hat eh Kettenantrieb.

Verfasst: Fr 27. Jul 2007, 16:54
von Micha-J2
willst ihn selbst wechseln?die schraube der riemenscheibe geht so schwer auf das ich auf arbeit manchmal sogar nen brenner zum heiss machen brauche. die markierungen sind leicht zu sehen wenn die zahnriemenverkleidung ab ist.kannst aber am leichtesten jedes rad mit nem lackstift markieren dann läuft er auf alle fälle wieder. Micha-J2

Verfasst: Mi 1. Aug 2007, 22:48
von Struppie
QUOTE (Micha-J2 @ 27 Jul 2007, 16:54 ) willst ihn selbst wechseln?die schraube der riemenscheibe geht so schwer auf das ich auf arbeit manchmal sogar nen brenner zum heiss machen brauche. die markierungen sind leicht zu sehen wenn die zahnriemenverkleidung ab ist.kannst aber am leichtesten jedes rad mit nem lackstift markieren dann läuft er auf alle fälle wieder. Micha-J2 Brenner???????? von welchen schrauben sprichst du da???????? habe zwar ert 5 oder 6 wechsel bei Tc gemacht, aber nen brenner brauchte ich noch nie.....Und als kleinen tipp beim auflegen, stelle die railüumpe 1 zahn vor makierung dann klappts besser......

Verfasst: Di 7. Aug 2007, 12:48
von DaveX
QUOTE Hat die Schraube rechts oder links Gewinde und wie haltet ihr den Motor fest ? Weil die Schraube bombenfest ist !Normales rechtsgewinde. Lösen der Schraube mit dem Schlagschrauber oder mit einer langen Ratsche. um das Drehen der Kurbelwelle zu verhindern muss ein Gang rein und wenn das nicht hilft zusätzlich noch jemand auf die Bremse treten