Seite 1 von 2

Verfasst: Mi 18. Jul 2007, 15:21
von GodisKing
hi,muss man beim j2 coupe die komplette radnabe wechseln wenn das radlager kaputt ist? oder kriegt man das ganz normal rausgepresst??

Verfasst: Mi 18. Jul 2007, 20:01
von GodisKing
ja so dachte ich mir das auch. wär ja auch blödsinn einzelne radlager anzubieten wenn definitiv die ganze nabe getauscht werden müsste!

Verfasst: Mi 18. Jul 2007, 21:12
von Teddybaer
Also ich weis nicht wie es beim Coupe ist aber beim Lantra ist Radlager ABSring und nabe ein stück sind da ist nichts mit auspressen ohne das was Kaputt geht

Verfasst: Mi 18. Jul 2007, 21:18
von Automatik S-Coupe
@melchi das ist Falsch...beim J2/RD kann nur die Hintere Nabe komplett getauscht werden...die Lager können nicht ausgepresst werden...und falls solche Lager irgendwo angeboten werden ist das sicher ein Fehler!

Verfasst: Mi 18. Jul 2007, 21:23
von Faoch
HaaaHaaa - habs doch gesagt! Ich erzähl doch kein Scheiß! habs doch selbst grad machen lassen!

Verfasst: Mi 18. Jul 2007, 21:51
von Gianelli
Radlager bekommste nur Komplett,heist nur mit den Stehbolzen dran. Das wechseln an sich ist locker. 1. Bremsscheibe runter 2. Kappe in der Mitte ab 3. Dicke Mutter daunter ab-vorsicht! kann an der linken Seite Linksgewinde haben!weis nicht mehr genau 4. Nabe abziehen 5. neue drauf und alles umgekehrt zusammenbauen.Hab bis jetzt nur die Linke Seite machen müssen.

Verfasst: Do 19. Jul 2007, 15:33
von GodisKing
ok. d.h. wenn ich jetzt in einem online teileshop ein radlagersatz für die hinterachse bestelle, müsste ich grundsätzlich die komplette nabe bekommen, oder? denn in jedem onlineshop indem ich bisher geguckt habe, gibt es nur die bezeichnung radlagersatz und nicht komplette radnabe!! wie z.b. hierhttp://www.eksoz.de/index.php?NAV=herstell...st=108&artlen=3