Seite 1 von 5

Verfasst: Di 17. Jul 2007, 12:16
von Stenz_GK
Hi,hab mal wieder nen Problem!!! Seit einigen Tagen zickt mein Coupe rum!!! Er lässt sich ab und zu einfach nicht starten!!! Wenn ich etwas warte und es nochmals versuche gehts auf einmal wieder, wie ist das möglich??? Hab schon die Such-Funktion benutzt und einiges zum Thema Anlasser und Wegfahrsperre gefunden, allerdings frag ich mich wie das bei nem 3 Jahre jungem Auto sein kann!?! Und das wo er doch gerade bei der 30000km Inspektion war So misstrauisch wie ich bin hab ich mir direkt gedacht das die da mit Absicht was dran gefummelt haben um schon den nächsten Werkstattbesuch einzuplanen... Hatte in nem anderen Beitrag ja schon ausführlich über die Inspektion bericht erstattet.Bin übrigens aufgrund des Start-Problems auch schon mehrmals zu spät zur Arbeit gekommen Also, was kann ich gegen dieses Problem tun??? Direkt in die Werkstatt fahren oder selbst alles kontrollieren??? Und wenn ja WAS genau???Danke, GrußOlli

Verfasst: Di 17. Jul 2007, 12:28
von flow
das ist aber nicht das selbe bcm problem wie thunderbird grad hat??

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 06:38
von Hyundai GK
Fehlerspeicher löschen lassen dann müsste es wieder gehen ohne probs war bei mir auch Hyundai wollte mir ne neue simatra antenne für 100€ an drehen habe ich aber nicht gemacht mein QP Zickt jetzt garnicht mehr.Habe deswegen manchmal bis zu 20 min gestanden eh er wieder an sprang.Gruss daniel

Verfasst: Mi 7. Mai 2008, 15:54
von Stenz_GK
Hallo,da mein oben genanntes Problem bis vor kurzem so gut wie weg war und sich erst jetzt wieder diese Probleme zeigen muss ich diesen Thread wieder hochfahren.Nur diesmal ist es viel schlimmer und öfters, manchmal geht das Auto gar nicht mehr an, manchmal nach 10min. und machmal halt tiptop beim ersten mal.Ich war deshalb so eben bei ner Hyundai-Werkstatt in Dormagen... Wollt zuerst mal den Fehlerspeicher auslesen lassen... Komischerweise wurd ich gebeten die Werkstatt zu verlassen und draußen zu warten... Nunja, Fehlerspeicher hat angeblich nichts gefunden. Jetzt vermuten die das es die "Etax" (so hat sich das Wort angehört ) sein könnte. Preis rund 900€!!! Ist die Steuereinheit hat er mir erklärt. Das können die aber erst genau sagen wenn Sie den Wagen genauer durchchecken. Das allein würde circa 100€ kosten.Was soll ich eurer Meinung nach jetzt tun??? Ne freie Werkstatt aufsuchen??? Nen anderen Hyundai-Händler abklappern??? Ich verzweifel hier grad denn die Kiste soll wieder ohne Probleme laufen aber ich geb mich nicht einfach damit zufrieden das die Steuereinheit einen Knacks haben soll...Ach und noch was ist merkwürdig... In den letzten Tagen ist es genau 3mal vorgekommen das sich mein Coupe kurz nach dem Starten selbst verriegelt hat. Halt die Zentralverriegelung. Kann sich das vielleicht jemand erklären und mir helfen?????????DankePS: Folgende Ursachen sind es nicht! Der Anlasser funktioniert und mit dem Zweitschlüssel gibts dasselbe Problem!GrußOlli

Verfasst: Mi 7. Mai 2008, 15:58
von Paler
fahr doch mal zu r&s. inzwischen haben die auch ahnung von hynudai

Verfasst: Mi 7. Mai 2008, 17:14
von Auto-Nomer
Würde dir raten von der Werkstatt wegzubleiben wenn du denen nicht über den Weg trauen kannst/willst. Freie Werkstatt? Warum nicht, muss man halt eine gute finden, wenn die Garantie weg ist, dann ist es eh egal. QUOTE Ach und noch was ist merkwürdig... In den letzten Tagen ist es genau 3mal vorgekommen das sich mein Coupe kurz nach dem Starten selbst verriegelt hat. Halt die Zentralverriegelung. Kann sich das vielleicht jemand erklären und mir helfen?????????Zusammen mit dem nicht anspringen wollen klingt das für mich nach Problem mit der Wegfahrsperre. Wenn nicht am Schlüssel liegt, vielleicht am Schloss oder der Elektrik? Anlasser glaube ich auch nicht. Manchmal gehts, manchmal nicht, vielleicht ein simples Kontaktproblem? Ursache Steckerkorrosion oder Vibrationen?

Verfasst: Mi 7. Mai 2008, 19:55
von HoffisRenner
Also ich hatte bei meinem Accent LC damals genau das gleiche + dass er mich manchmal nicht reingelassen hat und wenn ich die Tür manuell geöffnet habe ging die Alarmanlage an. War dann glaub ich wirklich die Wegfahrsperre, kann dir leider nicht mehr sagen, was das gekostet hat, weil 5 Jahre her, aber ziemlich teuer für n LC damals, hab das ding dann verkauft.

Verfasst: Mi 7. Mai 2008, 20:51
von AccentGT
Hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem Elantra, da lags daran, dass die Antenne der Wegfahrsperre am Zündschloss einfach nur locker war (eine Schraube fehlte). Dadurch hat die schonmal einfach keine Verbindung zum Schlüssel bekommen...Beim GK kann das aber auch immer am BCM (Body Control Modul) liegen, das geht wohl gern mal über'n Jordan und ist schweineteuer...

Verfasst: Mi 7. Mai 2008, 20:54
von Auto-Nomer
Kann man sicher irgendwie rausreisen und brücken. ^^Hoffe ich.

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 12:07
von +Medic+
Bei meinem Coupe RD genau das selbe - Fehlerspeicher auslesen lassen war aber nichts drin. Als ich den Wagen mal den Berg runtergeschoben habe hats funktioniert. Später habe ich gemerkt das es ein Kontakt welcher an der Batterie angeschlossen ist lose war und durch die Vibrationen des herrabrollens wurde der Kontakt wieder hergestellt und die die kiste ist wieder angesprungen.Alle lichter von den Amaturen gingen nur eben der Motor hat keinen Saft bekommen.