Seite 1 von 2
Verfasst: Di 30. Sep 2003, 17:42
von -=KlotzMator=-
Also ich verwende eigentlich immer Markenöl, da aber mein Motor wie bei anderen auch bald mehr Öl als Benzin verbraucht überlege ich vom Teuren(30Euro 5Liter) auf günstiges(10Euro) ausm Baumarkt umzusteigen. Achso 10W40 ist mein bevorzugtes Öl...
Verfasst: Di 30. Sep 2003, 17:53
von Kitty
30,- 5L=6,- 1LDas nennst du teuer? Ein vernüftiges 10W40 kostet 8,-/L
Verfasst: Di 30. Sep 2003, 21:37
von -=KlotzMator=-
Das ist schon Teuer, wenn man viele Kilometer im Monat fährt...8Euro ist schon sehr viel...
Verfasst: Di 30. Sep 2003, 21:59
von Fred
Kannst ja auch mal schaun ob du nicht größere Mengen abnehmen kannst. Wenn du wirklich so viel verbrauchst, kannste ja mal nach nem 50-Liter Faß/Eimer schaun.
Verfasst: Di 30. Sep 2003, 22:31
von Sebs_Coupe
Ich zahl für nen Liter 10w40 5Euro...Ist Markenöl, nur beziehe ich es von einer freien Werkstatt...
Verfasst: Di 30. Sep 2003, 23:40
von GMB
he -=KlotzMator=- schau doch mal bei tipauto vorbei da kostet die 5liter pulle marken öl um die 25 euro und mit nem kundenausweis bekommst sogar noch rabatt
Verfasst: Mi 1. Okt 2003, 04:55
von New INTERCEPTOR
Ja aber bei den 50l Dinger ist imer die sache das du einen Abnehmer angeben mus der dir das Altöl auch entsorgt. So ist es zumindest bei uns, bei nen Faß muss man ein ofizielle Entsorgungsstelle haben... wegen Umweltschutzgesetz!!!Bei Turbos niemals so ein billiges Öl verwenden ausn Baumarkt das Verkokt dir in den Leistungen, bei Saugern und niedrigen Drehzahlen ist das nicht sooo schlimm. Solange man es regelmäßig wechselt, bzw. regelmäßig nachschüttet!

*g*
Verfasst: Mi 1. Okt 2003, 10:20
von -=KlotzMator=-
Wo soll ich mir so ein Fass hinstellen? Hab leider keine Garage, kanns ja in Hausflur stellen... Das mit der Werkstatt ist eine gute Idee, werde mal den Hyundaihändler hier um die Ecke fragen...@gmb haste mal ne gute Nummer, dann sende sie mir mal per PM Also kann ick auch das Baumarktöl nehmen, oder ein günstiges Markenöl(10W40)
Verfasst: Sa 4. Okt 2003, 19:18
von =>Coupe FX<=
nah gut das ich Vollsyntetisches Öl drin habe, 0 W40 !!! *g*
Verfasst: Sa 4. Okt 2003, 23:43
von dbrlk244
Also hab bei mir von 5W40 bis 10W60 alles ausprobiert der ölverbrauch ist der selbe -bei baumarktöl aber etwas höher- kommt natürlich auch auf die fahrweise drauf an aber in der AutoBild stand mal das die billigen öle selten die aufgedruckten werte erfüllen von daher greif ich lieber auf markenöl zurück son fass im hausflur wär natürlich hübsch - da kann sich dann jeder bedienen der nen schluck brauch