Seite 1 von 1
Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 23:27
von MannOMann
Hallo Leute,Ich habe im moment eine Mulitikanalendstufe bei mir verbaut.Jetzt habe ich von einem Kumpel ein angebot bekommen,dass ich noch eine 2.Multikanalendstufe bekomme + 2subwoofer....Nun die Frage:Kann ich die beiden Überbrücken?Nützt das was?Über die erste Endstufe habe ich 4 Boxen und den Sub laufen.Wenn ich jetzt die 2.anschließe, soll ich dann alles doppelt bepowern oder kann ich dann als Beispiel eine Endstufe für die Boxen und eine für die beiden Subs nehmen?Kompliziert,aber hoffe man versteht mich LG Robert
Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 23:45
von LCJünger
Also ich hab jetzt nicht den über Plan davon, aber wie soll man das beurteilen wenn du keine Leistungsdaten gibst ?Getrennt wäre normalerweise Optimal, aber wie gesagt ohne Daten kann hier sicher keine Groß was sagen.
Verfasst: So 15. Jul 2007, 00:17
von Don Flocke
Hi,hilfreich wäre auch, wieviel Kanäle diese "Multikanalendstufe" hat.2? 4? 5? Auch genauere Daten wären von Vorteil, da hat LCJünger recht. Gruß Toni
Verfasst: So 15. Jul 2007, 00:17
von Tsaphiel
Definier erstmal "Multikanal"!von 2 bis 7 kann das alles sein.Wenns pro Endstufe 4 Kanäle sind sehe ich technisch kein Problem. Über Sinn und Unsinn soll man ja nicht mehr urteilen.Am besten du gibts mal ein paar Werte, am besten Modellbezeichungen und LInks auf Datenblätter an, dann sehen wir weiter."Über die erste 4 Boxen + Sub" klingt entweder abenteuerlich oder wie ne 4.1, bzw. teilgebrücke 6 Kanal Stufe. Was es alles gibt . . . ?Ich würd eine zur Bassstufe machen und die andere für die Boxen, aber ohne zu wissen was du genau hast ist das ein Schuss ins Blaue.Flocky war nen Tick schneller. Ich lass es trotzdem stehen....
Verfasst: So 15. Jul 2007, 00:37
von masterofghost
du willst schon wissen, ob und wie du lautsprecher anklemmen kannst, oda??weil bepowern (spannung für endstufe) kannst du ruhig den plus und die erde/groud von der annderen endstufe parallel abgreifen, aba aufkeine fall den fehler machen, den n kumpel gemacht hat, in reihe schalten... das geht denn nich..
Verfasst: So 15. Jul 2007, 02:10
von MannOMann
ja also, dann fange ich mal an Es sind 5Kanal Endstufen namens "Xetec XI 440.5" Kanal 1-44x60 Watt/RMS@ 4 OhmVariabler Lowpassfilter 50 – 6000 HzVariabler Highpassfilter 25 – 6000 HzFilter separat schaltbar – Bandpass-Schaltung! Kanal 51x210 Watt/RMS@ 4Ohm1x320 Watt/RMS@ 2OhmVariabler Lowpassfilter 50 - 200 HzVariabler Subsonicfilter 20 - 50 HzStufenloser Phasenregler 0° - 180° Input-Sensitivity 200 mV - 6 V das ist alles was ich an informationen über sie habe
Verfasst: So 15. Jul 2007, 02:43
von Tsaphiel
Wenn du nur nen zweiten Sub dran hängst ist das zwar Verschwendung, aber wirklich anders wird nix bringen. Sub ist nur am Kanal 5 wirklich sinnig.Ich persönlich würd meine alte zu Kohle machen oder so.Wenns ein zweiter Sub sein soll halt nen Monoblock nehmen oder ne gebrückte Stereo, bzw, für beide ne doppelt gebrückte 4 Kanal.Spannungsversorgung wurd schon gesagt:Parallel!
Verfasst: So 15. Jul 2007, 04:58
von MannOMann
kann ich nicht pro endstufe einen sub und die lautsprecher über beide? dann müsten die lautsprecher doch doppelt powern,oder?!
Verfasst: So 15. Jul 2007, 13:34
von Tsaphiel
ich hab jetzt nix weiter über die Stufe gefunden.Hast du kein Handbuch, zumindest von deiner?Wenn verschlampt: suchen!Andere Modelle des Herstellers sind wohl brückbar, aber normalerweise steht dass dann bei den Wattangaben dabei.Aber theoretisch könntest du das schon machen. Aber ich meld wirklich mal Fragen nach Sinn und Zweck an. Wenn du jetzt bei dir am Radio und an der Endstufe 3/4 aufdrehst, ist es dir wirklich zu leise?
Verfasst: So 15. Jul 2007, 15:38
von MannOMann
jain...eigentlichynicht..aber ich fühl zu wenig bass . wollte ja nen monoblock holen,aber weil das halt billig abspringt,dachte ich vllt geht es auch damit