Seite 1 von 1

Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 19:59
von Fantasy1a
Guten Tagbei meinem coupe 2.0 FX ist der simmering (Fahrerseite)undicht, und ich würde gerne wissen ob der wechsel leicht ist bzw. ob jemand erfahrung mit dem thema schon gehabt hat.DANKE!

Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 21:16
von Andy-hbs
das thema wurde schon sehl oft behandelt die undichtigkeit kommt von der rausrutschenden antriebswelle du brauchst einen neuen simmering und einen neuen sicherungsringbenutze mal die suchfunktionwirst mehr als genug finden

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 03:29
von Tuning-Generation
ja der ausbau ist relatif leicht einfach das ganze aus den radlagern lösen dann die 2 schrauben vom dämpfer abmachen und danach die antriebswelle rausfuchteln ^^ allerdings würde ich empfehlen gleich beide simmeringe zu wechseln des erspart dir den ganzen aufwand nochmal zu machen zu müssen.Andy-hbs: welcher sicherungsring? ich hatte damals das ganze getriebe raus gemacht aber ich wüsste nicht das ich da einen sicherungsring gesehen hätte

Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 17:53
von Andy-hbs
auf dem ende der antriebswelle welches im getreibe steckt sitzt ein sicherungsringden würde ich auch gleich mit neumachen denn wenn nich dann hast du die gefahr das dir die antriebswelle immer wieder rausrutscht (also die algemeine coupe krankheit)

Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 19:03
von Tuning-Generation
hmm ich habe da keinen bemerkt hatte nur das grüte da drum und des war ja eher zum drauf schrauben wenns mich net täuscht

Verfasst: Do 19. Jul 2007, 15:09
von Megaman
Also ich hab schon alles versucht. Leider ohne Erfolg. Wenigstens bleibt es bis 150 Km/h dicht. Zum Glück kann man das schnell wieder drauf stecken.

Verfasst: Di 24. Jul 2007, 19:34
von hoeflerrr
Hab bemerkt dass sowohl die große Mutter schwer aufgeht, als auch die Antriebswelle scheisse aus dem Radlager rausgeht. Also den Bremssattel ab, Spurstange, Querlenker ab und das Federbein rausgezogen, dann kann man schön dran arbeiten (vorsicht, die Soße kommt raus sobald die Welle gelockert ist!)Ring kostet glaub ich so 13€, am besten gleich neues Getriebeöl mit reintun (Auffüllschraube ist vorne zeigt in Richtung Kühler)Gruß Christoph