Seite 1 von 2

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 20:43
von EricTwo
Ist das alte Problem mit der Kupplung.Das Bemühen der SUCHFUNKTION hätte dir z.b. D a s (k l i c k) und D a s (k l i c k) gebracht.Das Problem mit der Kupplung beim GK V6 ist nicht gerade unbekannt.Und bevor jetzt wieder der Spruch "scheiss Qualität von Hyundai" kommt....die Kupplungssachen stammen wie so einiges anderes, aus deutscher "Wertarbeit" mfg

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 05:14
von bmw323
Ist die Kupplung. Alternativ kannst du mal den Ölstand vom Getriebe überprüfen.Bei einer Hydraulik Kupplung würde ich mir mal den Geberzylinder genauer ansehen.Bei mir war dieser im vergleich zu einem anderen um 4mm kürzer obwohl die Teilenummern die selben waren.

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 18:01
von Gianelli
Geht das nicht bei so einem jungen Auto auf Kulanz?

Verfasst: Fr 29. Jun 2007, 20:59
von Blaue Mauritius
Hey Leute,bin ich froh, dass es mit der Schaltung nicht nur mir so geht. Habe mir vor einem Monat einen Coupé FX 2.0 (EZ 01/2005) gekauft und musste leider kleine Mängel feststellen. Zu diesen zählen vor allem das Poblem mit dem Rückwärtsgang und 1-Gang. Da ich das von meinem alten S-Coupe schon kannte, war ich jedoch verwundert, dass so ein junges Auto auch diese Macke hat. Manchmal springt der Gang auch wieder raus und das tut einem dann ziemlich weh.War am Montag in der Werkstatt und wollte eine Mängelfeststellung machen lassen. Da ich ja noch in der Werksgarantie bin, dache ich, ich müsste nur ein bisschen für die Untersuchung zahlen. Aber misst war...ist. Die haben mich als junges Mädel schön abkassiert. Dank euren Tipps werde ich mich bei der Vetragswerkstatt morgen nochmal melden und drauf hinweisen, dass das ein altbekanntes Problem ist. Zudem habe ich mit 2 KFZ-Meistern gesprochen, die mir beide bestätigt haben, dass ich nichts hätte zahlen müssen.Des Weiteren haben meine Bremsen beim leichten anbremsen immer gequietscht. Nun waren sich meine beiden Meister nicht sicher ob Garantie oder nicht. Habe ja gerade Mal 19.000 km runter und bei anderen Marken zählt bis 20Tkm die Garantie. Was meint ihr dazu, kann ich noch trouble machen oder eher nicht.Ich fand es ja schon fies, dass sie alles behoben haben, obwohl ich extra gesagt habe möchte einen extra Termin (haben mich nicht mal gefragt).Gruß Blaue Mauritius

Verfasst: So 1. Jul 2007, 10:23
von Blaue Mauritius
Danke für deine schnelle Reaktion,habe mich jetzt schon nen bisschen beruhigt. Komme aus Berlin und dann ist es bis Karlsruhe doch nen ganzes Stücke. Glaube war auch teils mein Fehler. Habe nämlich eine Mängelfeststellung unterschrieben, da ich dachte, dass sie ohne Unterschrift nichts anschauen. War wie gesagt, mein erster offizieller Werkstattbesuch, da man das sonst immer im Verwandenkreis machen lassen hat. Nach meinem gestrigen Telefonat mit denen, haben sie mir alles nochmal erklärt. Von wegen, dass ich ja nicht nur für die Untersuchung der Kupplung zahlen musste, sondern unter dem Punkt die ganze (Zwischendurch)Inspektion. Aber wo ich denen erklärt habe, dass das mit Getriebe und Kupplung ein altes bekanntes Problem bei Hyundai sei, haben sie sich natürlich auf doof gestellt. Habe denen ja auch gesagt, dass ich es lieber jetzt machen möchte, bevor Garantie abgelaufen ist. Deren Antwort: Wir können ja keine Mängel bei den Haaren herziehen...toll ne?Das einzgst gute ist, dass sich durch das umhören meiner bekannten Meister jetzt ne neue Hyundai-Werkstatt gefunden hat, die einem noch einen Gefallen schuldet.Bleibe trotzdem super stolzer Hyundai-Fahrer und lasse mir das durch keine dumme Verragswerkstatt versauen.Gruß