Seite 1 von 2

Verfasst: Do 14. Jun 2007, 18:51
von menaCe
hatte heute eine sehr merkwürdige sache vllt. kennt das jemand von euch.folgende situation: Ausparken Rückwärtsgang rein wagen ( lantra coupe ) säuft ab und lässt sich circa 1ne minute nicht mehr starten anschließend weiter fahrt ohne probleme. während der minute gibt es keinen zündimpuls noch sonst etwas hatte mich erst erschrocken und dachte der anlasser wäre kaputt aber nach ein wenig wartezeit gings ja wieder seitdem 10 starts und keine probleme.doch was war es?

Verfasst: Do 14. Jun 2007, 19:11
von Krebskolonist
Manchmal zickt die elektronische Wegfahrsperre rum. Gibts bei vielen Herstellern, ich kenns noch von Ford und Opel hat die elektronik wohl aussetzer und erkennt den chip im schlüssel nicht oder wer weis was Schlimm wirds nur wenns garnichtmehr geht...

Verfasst: Do 14. Jun 2007, 19:28
von Fred
Elektronische Wegfahrsperre? J2? Äääähm...

Verfasst: Do 14. Jun 2007, 19:37
von shifty
check mal den pluspol deiner batterie, evtl sitzt der nicht richtig fest und hat ab und an keinen kontakt...

Verfasst: Do 14. Jun 2007, 19:40
von Krebskolonist
Also ich ging bisher davon aus das das J2 eine elek WFS hat?! Also so mit chip im schlüssel?!

Verfasst: Do 14. Jun 2007, 19:40
von Hazard
Bei mir war am X3 auch mal so, Alle lampen an ließ sich aber nich starten, vor wut einmal aufs lenkrad gekloppt, lampen, alle aus, nchals gewalt alle wieder an:DBei mir wars wohl das lenkradschloss

Verfasst: Do 14. Jun 2007, 20:05
von equi
@Fred:Selbst der Lantra J-1 (sowie SQP) hat ne elektr. Wegfahrsperre - die ist jedoch separat und nicht im Schlüssel

Verfasst: Do 14. Jun 2007, 21:14
von Krebskolonist
Ja hab nochmal in der Betriebsanleitung geschaut, das Coupe hat ne elek. WFS mit chip im schlüssel, nachzulesen unter 1-3

Verfasst: Do 14. Jun 2007, 21:26
von EricTwo
QUOTE Selbst der Lantra J-1 (sowie SQP) hat ne elektr. Wegfahrsperre - die ist jedoch separat und nicht im Schlüsselder J1, hatte NIE eine Werkseitige Wegfahrsperre, und das SQP schon ganrnicht!!Diese WFS im J1 und co. waren schrottige nachrüstlöungen.Die richtigen WFS kamen erstmals im J2 und X3 mit Modelljahr 97 zum einsatz, und der Transponder dafür ist logischerweise IM SCHLÜSSEL QUOTE während der minute gibt es keinen zündimpuls noch sonst etwas hatte mich erst erschrocken und dachte der anlasser wäre kaputt ging garnix?? also nicht mal der Anlasser?? Bist du dir sicher das du das Kupplungspedal GANZ durchgetreten hast?Klingt zwar komisch, könnte aber die Ursache für ein "Problem" sein

Verfasst: Fr 15. Jun 2007, 07:49
von Familienkutsche
Also bei dem damaligen X-3 von meiner Freundin war die Plus-Polklemme an der Batterie gebrochen und hing dann nur noch "am seidenen Faden". Da hatte ich ähnliche Probleme mit dem Wagen. Wollte irgendwo in der Prärie losfahren und es tat sich absolut garnichts (logisch ohne Saft). Da hab ich auch erstmal dumm geschaut. Ich mein, wer kommt schon auf eine gebrochene Polklemme??? Aber bei Hyundai muss man wohl mit allem rechnen. So ne billige Schrottklemme hab ich aber auch noch bei keinem anderen Auto vorher gesehen... Naja, 2 dicke Kabelbinder drum und das Problem war erledigt