Seite 1 von 1
Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 18:44
von tiburon-inzane
Hi, hab folgendes Problem :Mein J2 Coupe springt nicht mehr an .Batterie hat volle leistung, Kupplungschalter hab ich gecheckt (sogar überbrückt) und trotzdem springt der Motor nicht an wenn ich den Zündschlüssel drehe.Der Anlasser leihert gar nicht, so als ob ich die Kupplung nicht getreten hätte ... bringe ich den Zündschlüssel in startposition höre ich es klicken !War beim Hyundaihändler, der keinen Bock hatte, da kurz vor Feierabend ...Hatte das Problem gestern schon mal, dachte da noch es sei die Batterie, und als ich nach 2 std. jemanden mit ladekabel aufgetrieben hatte, sprang er , ohne ladekabel, problemlos an ... als wäre nichts gewesen ... hat mich voll dumm aussehen lassen ^^Habt ihr evtl ideen woran es liegen könnte ?Danke im voraus ...
Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 16:42
von gMan
Ist zwar das simpelste aber hast den Anlasser schonmal gecheckt?Also einfach mal gegenkloppen und dann schaun ob er zieht. Sicherungen überprüft?
Verfasst: So 3. Jun 2007, 14:16
von tiburon-inzane
Jo , danke euch ... hab das problem gefunden :Der Magnetschalter im Anlasser hat nen Wackler oder ist komplett im arsch .. wenn ich mit nem hammer leicht gegen das Getriebe klopfe und dabei den Schlüssel drehe springt er ohne probleme an.werde mit meinem nächsten Gehalt mal den Anlasser wechseln ...Dafür ist heute was neues dazu gekommen : wenn er mal anspringt macht der Motor beim laufen seltsame leihernde und/oder klackernde Geräusche ...springt er net an und man klopft leicht mit einem hammer gegen das Getriebe ( da man an den anlasser schwer rankommt) , was vorher geholfen hat leihert der motor nur noch als wäre die batterie zu schwach und der motor macht klack, jedes mal wenn man den schlüssel dreht ...hat wer ne ahnung ab wieviel km(60 000 oder 90 00) man den Zahnriemen wechseln muss, unabhängig davon ob das was damit zu tun hat oder net ? Und hat wer ne ahnung ob der überhaupt was damit zu tun haben könnte ...will nämlich nach etwa 70 00 km net schon nen Motorschaden haben ( hab das auto erst 1,5 monate, bin in der zeit aber schon 3000 km gefahren, da ich mich dran gewöhnen wollte und gerne fahre)Die gestellte Frage zu dem Zahnriemen is immer noch aktuell ...Wohingegen nun geklärt ist was das Geräusch verursacht hat : Das Planargetriebe vom Anlasser ist nicht mehr auf ausgangsposition gerutscht und hat jedes mal den laufenden Motor "angetrieben", dabie entwickelt der laufende Motor höhere Umdrehungszahlen als der anlasser selbst und das hat den Anlasser geschrottet... endgültig und irreperabel( wobei man den immer noch gegen einen neuen tauschen konnte ...