Seite 1 von 1
Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 09:24
von Tsaphiel
Servus Leute!Ich spiele derzeit mit 3 Gedanken, und zwar wollt ich den Dachhimmel bzw. den Teppich bißchen gestalten.Ich such jetzt Tipps von Leuten die ihren Dachhimmel schonmal rausgebaut hatten etc.Wie bekomm ich den gescheit runter, was ist bei der Verarbeitung zu beachten?Welches Material ist das?Möglichkeiten wären: Schwarz färben (wenns nur Textilien sind), schwarz sprayen (dürft immer gehen), mit schwarzem Stoff beziehen (aufwendig, wird wohl auch Sprühkleber brauchen).Lasst mal was hören/lesen!Teppich: Hat überhaupt schonmal jemand seinen Teppich getunt?Es stand mal zur Diskussion (vor einem Jahr oder so), da wollte jemand einen anderen rein machen, aber hat das schonmal jemand durchgezogen?Ich überlegte mir meinen raus zu bauen, mal ordentlich in die Waschmaschine zu schmeißen und ggf, mit Stofffärbemittel umfärben - Farbe? ratet mal Aber ich glaub da würd ich totunglücklich werden wegen Dreck und so (ich nehm oft Leute mit und hab das Auto ja auch zum Leben, also Einkaufen, Festivals, etc.)Weiter: Hat jemand schonmal die Plastikteile seiner Säulenverkleidungen bezogen?mir is aufgefallen, dass das bei BMW "standard" ist und ich find das ganz schick. Einfach nur umlackieren schaut doch a weng billig aus . . .
Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 09:36
von Maverick
Für den Himmel rundrum alle Verkleidungsteile abbauen. Also A-Säule, B-Säule, C-Säule, am Kofferraum ist noch eine Gummileiste. Dann noch die Innenleuchte und Angstgriffe abmontieren. Das ists soweit, der Rest ist ins Dach geklippt.Teppich halt ähnlich nur untenrum Sitze und alle Verkleidungen raus, im Fahrerfußraum die Fußstütze raus, das wars.Himmel kannst du leicht beziehen lassen, der ist nicht so extrem gewöblt.Teppich ist schon schwieriger und dürfte deutlich kostspieliger sein. Einfärben - wie?!
Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 10:19
von Tsaphiel
Als ich Anlage eingebaut und Sitze bezogen habe, hatte ich quasi schon alles raus, da wär der Teppich schon fast in die WaMa gewandert. Is aber am "Zeit-Geiz" leider gescheitert.Färben? Nunja, es ist ja Textilgewebe (im weitesten Sinne Stoff) und dürfte sich demnach mit Textilfarbe färben lassen, oder?Schwarz halt, daher auch meine Bedenken bzgl sichtbarkeit vom Dreck...
Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 11:02
von Maverick
Also mal eben Waschmaschine ist nicht... das Teil ist größer, als es auf den ersten Blick scheint. Der ist zu steif für die Maschine und unten drunter klebt überall das Dämmzeug - vergiss es.Ich hab den Teppich mit (wie könnte es anders sein ) Teppichschaum behandelt, danach sah er aus wie neu, kann ich also empfehlen.Einfärben ginge also wohl nur per Aufsprühen, oder wie stellst du dir das vor? Oder du brauchst eine große Wanne und trängst dort den Teppich mit der Färbung.Ob das aber so einfach funktioniert weiss ich nicht...
Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 11:55
von AccentLantra
Einfärben würd ich ihn nicht. Dürfte nix werden.Zur Waschmaschine:Meinen Kofferraumteppich hatte ich da schon mal drin. War aber von der Größe und von der Festigkeit schon ein Grenzfall. Beim normalen Autoteppich platzt dir dann höchstens wegen der Größe die Waschtrommel. Kannst ihn aber wenn er ausgebaut ist gut mit nem Hochdruckreiniger mit ner Seifenkapsel sauberkriegen. Anschließend ohne Seife abspülen. So mache ich meine Fußmatten immer sauber. Wichtig dabei: Es sollte ein richtig warmer Sommertag sein, und du solltest die Aktion morgens machen, damit der Teppich den ganzen Tag in der Sonne trocknen kann. Bei Fußmatten reichen übrigens 2-3 Stunden Sonne.
Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 12:06
von Andy Y
Färben wird zu 99% Mist. Jeder Sattler mit dem ich gesprochen habe, rät davon ab.