Seite 1 von 2
Verfasst: Do 31. Mai 2007, 15:07
von Megaman
Hallöchen!Kennt jemand das Problem mit der Antriebswelle? ( die Kurze auf der linken Seite) Seit der Tieferlegung springt sie ständig raus und Getriebeöl tritt aus. Ich glaube das liegt daran das sich der Winkel der Welle durch die Tieferlegung verändert hat. War schon 5 mal in der Werkstatt damit. Jetzt haben sie mir den Klemmring vom Sonata eingebaut. Der ist wohl etwas größer. Aber hat nichts gebracht. Hab ständig nen Öl Fleck unterm Auto. ???
Verfasst: Do 31. Mai 2007, 15:49
von Tiburon2000
Ist bekannt vom RD und es gibt auch Lösungen für das Problem. Benutz mal die Suche
Verfasst: Do 31. Mai 2007, 16:13
von Sebs_Coupe
Hat das Problem JEDER MIT NER TIEFERLEGUNG...???
Verfasst: Do 31. Mai 2007, 17:05
von Megaman
Ich hatte vorher 40mm Federn, da hat ein Federwegsbegrenzer gereicht und das Problem war gelöst. Jetzt hab ich ein Fahrwerk von H&R 55/45. Hab heut links und rechts drei begrenzer rein gemacht. Mal sehen ob es jetzt hält.
Verfasst: Do 31. Mai 2007, 18:14
von Krebskolonist
Ich hab 40mm Federn seit 3 jahren und noch nie das Problem gehabt. Kommt wohl nur wenn m,an noch tiefer geht oder zufällig/Wagen abhängig...
Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 02:09
von bmw323
Wenn ich das richtig verstehe rutscht die Welle aus dem Getriebe ? Sei doch froh das sie nicht zu lang ist und immer auf die Lager des Getriebes drückt.Mach dir doch ne Unterlegscheibe zwischen Gelenk und Radlager und schon steckt die Welle weiter drin.
Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 16:35
von Megaman
Also mit drei Federwegsbegrenzern pro Seite geht es. Alles noch trocken.
Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 16:46
von Sebs_Coupe
Und um wieviel ist dein Federweg jetzt gesunken?Fahrkomfort-Einbußen??
Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 16:58
von Megaman
Sind jetzt ca 3 cm weniger Federweg. Härtetest hab ich auch schon gemacht. Hab ein paar ordentliche Bodenwellen mitgenommen. Ist natürlich nicht das optimale mit den Dingern.
Verfasst: So 3. Jun 2007, 23:35
von Megaman
Hab mich geirrt. Er verliert wieder Öl. Hat noch jemand eine Idee? Hab was von Mitsubishi und RD ab 2001 gelesen.