Seite 1 von 2

Verfasst: Di 29. Mai 2007, 10:14
von bmw323
Ich muß mal noch ein paar keine fragen stellen weil es mir die ZKD oder den Kopf zerlegt hat.1. Ist es möglich das der Überdruck im Kühlsystem auch von der Wasserleitung am Turbo kommen kann? ( Wasserpumpe kann es nicht sein also bleibt nur noch ZKD oder Turbolader)2. Wo ist der Unterschied zwischen G4EK und G4EK-TC ? Die Zylinderköpfe sehen für mich 100% identisch aus bis auf das Nockenwellenrad das etwas breiter ist. Sind die Kopfdichtungen unterschiedlich dick?3. Stimmt es das die Kopfschrauben auch 2 mal benutzt werden können ?Ich weiß Dehnschrauben und das sollte man eigentlich nicht machen oder ist das bei den NM nicht so schlimm?Wo wie schon beim letzten punkt sind.Ist es richtig das die Kopfschrauben nur mit 75 NM angezogen werden ?Wars das oder kommen dann noch paar Grad dazu? 75 NM ist doch fast nichts.Ich kenne das so:Zylinderkopfschrauben: 33Nm und 2 Durchgänge mit 93 Grad das sind dann sicher mehr als 75 NM.

Verfasst: Di 29. Mai 2007, 20:17
von Automatik S-Coupe
zu 1. was meinst du mit überdruck? es muss ja Druck im Kühlsystem sein...zu 2. Zylinderkopf ist bis auf die Nockenwelle gleich nur die Nockenwelle ist verschieden...also Zylinderkopfdichtung ist auch die selbezu3. ja kannst du mehrfach wiederverwenden ja das Drehmoment ist richtig erst alle Schrauben mit ca 30Nm festziehen und dann nochmal bis 75Nm dann fertig

Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 14:14
von bmw323
ich gehe davon aus das der Zylinderkopf einen Riß hat oder die Kopfdichtung im eimer ist. Darum steigt der Druck in meinem Kühlsystem an und das Wasser kocht über.Was ist an der Nockenwelle anders ? Besser schlechter ? Stehen die Ventile weiter raus?

Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 18:39
von Automatik S-Coupe
kocht das wasser im ausdehnungsgefäss über? haste mal den Druckdeckel vom kühler überprüft nicht das der nur kaputt istdie Einlassnocken der Turbowelle sind höher als die vom LS also wird der Winkel deshalb anders sein ob besser oder schlechter das kann ich dir nicht sagen den Winkel hab ich nie gemessen

Verfasst: Do 31. Mai 2007, 01:57
von bmw323
Druckdeckel hab ich schon ohne erfolg getauscht. Es Blubbert ja auch im stand.Wird schon der Kopf oder die Dichtung sein aber das weiß ich erst wenn ich den anderen Motor eingebaut habe.

Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 02:12
von bmw323
Die hab ich gleich nach dem Deckel gewechselt Hab ich vielleicht doch ne kleinigkeit vergessen ?Noch ist der Motor drin.

Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 14:25
von bmw323
QUOTE thermostat für die wasserpumpe defekt?was isn das ? wenn du das vom großen und kleinen kreislauf meinst , das hab ich auch ausgebaut.

Verfasst: Di 5. Jun 2007, 01:07
von Hyundai-Freak
Kriegst du warme Luft von der Heizung ?Mach mal den Kühlerdeckel auf und riech mal, riechts nach gewöhnlichem Wasser+Frostschutz oder nach Abgas ?Wie schnell fängt es an zu kochen ?Taste mal die Schläuche zu dem Kühler, ist da Druck drauf wenn es kocht ? Bei beiden ?