Tönungsfolie beim X3
-
Hazard
- Beiträge: 1334
- Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32
Hi,hat sich schonmal jemand an die Heckscheibe vom X3 gewagt? Ich meindie hinteren seitenscheiben gehen ja echt leicht. nur bei der Heckscheibe hab ich arge probleme...Dadurch das die Quasi "Halbrund" ist, wird in der mitte echt gut, nur leider schlägt die an den Seiten echt Starke Falten, da kann ich rausstreichen soviel ich will.Hat jemand nen guten tip für mich?Ich hab nach 2 Stunden streichen aufgegeben und alles wütend runtergerissen von der Heckcheibe Werde morgen nochmal folie holen, jetzt brauch ich ein paar tips Gruß Tim
-
AccentGT
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Da kann ich nur zustimmen. Machen lassen erspart viel stress.Wenn du es selbst machen willst, dann kommt es erstmal auf die Folie an. Die billigen lassen sich auch durch wärme so gut wie übrhaupt nicht einschrumpfen, was aber bei der Heckscheibe ein absolutes muss ist. Ich selbst habe 210€ fürs bekleben bezahlt und die Foliatec Folie ist aus einem Stück auf der Heckscheibe, also die Arbeit einfach Top
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster