Seite 1 von 2
Verfasst: Di 1. Mai 2007, 16:49
von Faoch
Es gibt für das Pony auch regulär kaum Tuningteile. Da muß man schon selbst Kreativitäöt walten lassen. Man kann universelle Schweller anbauen, ne Front vom Golf anpassen, nen Spoiler kaufen (entweder vom polo 6N oder von ATH, di haben glaub ich auch noch Ponyteile im Sortiment), vom Seat ne Unterbaulippe vorne anpassen und anbauen, sich nen bösen Blick selbst bauen, M3-Spiegel dranmachen mit selbstgebauten Adapterplatten, Türgriffe von hinten nach vorne um die Türschlösser wegzukriegen, Scheiben tönen, Heck cleanen, Rückleuchten lasieren, Einschweißbleche einarbeiten, Sitze austauschen oder beziehen, Mittelkonsole lackieren oder mit Folien bekleben oder cleanen oder oder oder....Siehst du, du mußt eben kreativ sein und hier und da bissl was anpassen. Das war mal mein pony:[BILD]1117996407[/BILD][BILD]1117996423[/BILD][BILD]1160302544[/BILD][BILD]1116270048[/BILD]
Verfasst: Di 1. Mai 2007, 18:06
von Familienkutsche
...Einscheißbleche einarbeiten...Die Idee find ich am Besten Nein, mal ganz ehrlich: Einen Pony kannst Du tunen soviel wie Du willst, es ist und bleibt ein Pony... SORRY
Verfasst: Di 1. Mai 2007, 18:09
von ferry
naja, das hättest du dir jetzt wirklich sparen können bitte beim thema bleiben...
Verfasst: Mi 2. Mai 2007, 11:26
von Faoch
Meinte natürlich EinschWEIßbleche ...@ferry: Ganz deiner Meinung...@familienkutsche: Wie dein Nick schon verrät ist auch bei dir nicht viel zu holen also solltest du dich in Zukunft etwas zurückhalten mit solchen Äußerungen . Geschmäcker sind eben verschieden und somit hat dieser Kommentar bei einer sachlich gestellten Frage wie der obigen sicher hier keine Verwendung!!!@kussi: Lass dich von solchen Kommentaren nicht entmutigen, wird immer Penner geben die dich von der Seite blöd anlabern. Solange es dir gefällt wie du tunst und was du tunst ist es doch voll okay!
Verfasst: Mi 2. Mai 2007, 12:53
von Familienkutsche
Da ich schon ein klein wenig älter bin, wollte ich mit meiner Kritik eigentlich zum Ausdruck bringen, dass ich den Pony lieber so lassen würde wie er ist. Das gesparte Geld lieber erstmal aufs Konto bringen und in 2-3 Jahren ein anständiges Auto kaufen und dort ins Tuning investieren... Hab solche Fehler bereits alle hinter mir und hätte heute locker 10000,- DM bzw. 5000,- Euro mehr in der Tasche. Mein Sportcoupe ist übrigens 100% KEIN Hyundai, und meine Familienkutsche (Lantra) wird (mal abgesehen von den Zimmermann-Bremsscheiben) garantiert nicht getunt, da dass genauso unsinnig wäre... Hab aber trotzdem mal bei ebay für den Pony geschaut und zumindest Tieferlegungsfedern bzw. Sportfahrwerke und Spurverbreiterungen gefunden. FRIEDEN???
Verfasst: Mi 2. Mai 2007, 13:10
von Faoch
FriedenDenke trotzdem, daß es kein Fehler ist, ein so altes Auto zu tunen, denn wo wenn nicht da kann man etwas vom Schrauben lernen? Habe mein pony auch komplett fertig gemacht, fährt auch immernoch und ich habe es in keiner sekunde bereut. Denn durch das Pony habe ich so viele Erfahrungen mit dem Ein- und Ausbau von teilen sammeln können, die ich nicht missen möchte. Man traut sich als "Anfänger" schließlich eher, an einem älteren Auto was rumzuprobieren als an einem neueren, wo die Technik eine viel kompliziertere ist und ein fehler mal eben mir nichts dir nichts horrende Kosten verursacht .So, aber nun back to topic und sorry for ot...
Verfasst: Do 3. Mai 2007, 00:40
von skyX3
Wer bastellt auch gerne an einem sau teuren neuen Sportwagen rum???? Das macht doch bei etwas älteren Fahrzeugen a) mehr spass man ärgert sich nicht so extrem bei einem kleinen Rückschlag und c) macht es einfach mehr her, so einen teuren Flitzer kann sich jeder der das nötige Geld hat fertig kaufen, aber so ein schön getunter Wagen, da schaut man nach.mfg skyX3
Verfasst: Do 3. Mai 2007, 06:40
von ferry
ähm, jetzt bitte wieder zum thema zurück, das soll jetzt hier nicht in einer grundsatzdiskussion ausarten wo jeder mal seine meinung sagen darf also wer kann dem threadersteller noch ein paar tipps geben...?