Seite 1 von 2

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 10:53
von ivi_lantra
hallo hyundai-gemeinde,folgendes problem an unserem lantra J2:ich schalte das fahrtlicht an und bemerke, dass das fahrtlicht am RECHTEN scheinwerfer nicht brennt, sondern nur das standlicht.ich geh also hin und schalte mal zurück auf standlicht, dann leuchtet am LINKEN scheinwerfer garnix mehr und am rechten eben nur das standlicht.kennt ihr das bzw. was könnte das faul sein ?hoffe ich habs einigermassen verständlich beschrieben.gruß,frank

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 11:04
von astra92
Schau mal nach, ob am rechten Scheinwerfer der Stecker nass oder evtl. irgendwas verschmort ist.Ansonsten würde ich auf nen Kontaktfehler im Lichtschalter tippen.MfGastra92

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 11:13
von ivi_lantra
ok ich guck mal nach, abernässe würd ich jetzt mal fast ausschliessen, iss ja schon tagelang warm draussen.lichtschalter wird wohl ne fummelei geben oder ? der iss doch am blinker, wie krieg ich den raus ?gruß,frank

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 11:28
von kawa846
wenn du auf Standlicht schaltest,leuchtet das rechte Standlicht richtig, und links nicht richtig,also ist das linke Standlicht kaputt,hast warscheinlich nicht gesehen,wegen das Abblendlicht,Schalter glaube ich nicht,setze eine neue Lampe rechts ein und probiere es noch mal,gruß Horst

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 11:36
von ivi_lantra
es sind ja beide seiten an denen was nicht funktioniert,rechts geht das fahrlicht nicht (aber das standlicht)und links geht das standlicht nicht (aber das fahrlicht)gruß,frank

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 11:44
von kawa846
dann ist durch ein zufall beides kaptt gegangen,kann doch mal vorkommen,wie gesagt, beides erneuern und du wirst sehen,gruß Horst

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 11:46
von ivi_lantra
ja,wär auch mein erster ansatz gewesen,einfach mal den satz birnen tauschen und sehn wie es dann ist.dachte nur vielleicht hat jemand schonmal dasgleiche gehabt beim lantra,kenn mich bei der marke nicht so aus.gruß,frank

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 11:48
von kawa846
Hi Frank,ich hatte es mal im Winter,Schalte das Licht an und beide Abblendlichter kaputt,gruß Horst

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 11:57
von ivi_lantra
wobei,probleme mit feuchtigkeit hat er schon,im winter fliegen da schon mal die sicherungen der vorderen lichter,hab sie bisher immer nur ersetzt und gut war.aber wenns jetzt an die birnen geht wirds kostspieliger.danke für die antworten.gruß,frank

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 12:08
von kawa846
hast du das denn jetzt mal gemacht,mit der Erneuerung von den Lampen,gruß Horst