Seite 1 von 1

Verfasst: Do 26. Apr 2007, 14:57
von memberlein
hey,hab diesen Winter den Motor meines Coupes überarbeitet.Hab mir zwar ein, auf die mech. Veränderungen abgestimmtes, Steuergerät aus Korea schicken lassen - das funzt aber leider nicht so, wie's gut wär.. fazit: ich bräuchte jemanden, der ins orginale Steuergerät eingreifen und mir das Kennfeld verändern könnte!?also, wenn wer was weiß - bin für jegliche Hilfe dankbar!thx greetz elmar

Verfasst: Do 26. Apr 2007, 16:11
von New INTERCEPTOR
Von welcher Koreanisches Firma ist denn das abgestimmte ECU?Welche Mods hast denn gemacht?Für Auspuff, Luftfilterm Nockenwelle reicht meist ein normaler Chip damit der Wagen läuft. Wennst es aber abgestimmt haben möchtest könnt ich dir zu RMS in Tirol, chipupdate sowie powertec in Niederösterreich und GABAT Tuning in Österreich nähe Wien raten. In Deutschland ist mir momentan keiner bekannt dir das gewissenhaft machen könnte und nicht gleich 4 stellige Euro Summen dafür verlangt.

Verfasst: Do 26. Apr 2007, 16:28
von gamble
Also der Gabat wird nix machen, hatte da schon mal angerufen und da hiess es eigentlich die machn nur cosi´s ....Hast du Jay auch sicher gesagt das du cvvt hast...denn die ecu pin belegung zw. cvvt und non-cvvt ist auch verschieden teilw..

Verfasst: Do 26. Apr 2007, 16:47
von New INTERCEPTOR
QUOTE (Melchior @ 26 Apr 2007, 17:28 ) doch, in bremen Link? Mailadresse? DIe machen abstimmung von bereits getunten Fzg am Prüfstand um unter 1000 Euro?Wegen Gabat... Na die machen eigentlich alles... nur Bergrennwagen und 1/4 Meile Wagen machen die meistens nur Cossies weil sie sich da am meisten auskennen. Aber es kann schon sein das einige nicht Cossies abwimmeln da die momentan sehr viel arbeit haben.Wo du noch fragen könntest ist der Suzuki Händler Zellhofer und dort nach dem Kaps Roman fragen der hat auch schon in einigen guten bekannten Wagen seiner Finger im Spiel gehabt?

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 12:14
von memberlein
hy,erstmal danke..also, gekauft hab ich das ecu bei seoulfulracing - im Leerlauf funzt auch noch alles ganz gut, nur dürfte es im Notprog. laufen ( allerdings ohnen checkengine ) - d.h.: bei 30 km/h ist Schluss ( unabhängig vom Gang ). hab mir nen' Hyundaimech. kommen lassen. der konnte mit dem Diagnosegerät aber leider nicht zugreifen!geordert hab ich nat. das fürn cvvt, bloß hab ich nicht bedacht, dass die Modelle ab 05+ Esp an board haben - meiner aber noch nicht. Meine Vermutung also, dass das Steuergerät den Geber für's Esp ( is ja nicht da ) nicht orten kann und deswegen den Motor ab 30 km/h runterregelt. hab gestern am Abend das orginale Steuergerät wieder eingebaut und die Sache läuft wunderbar ( damit schließe ich nen mech. Fehler mal aus ). Bloß wäre es vermutl. sinnvoll das Ecu an meine Umbauten anzupassen, welche wären: Kaltluftansaugunggrößere Drosselklappepolierte Ein- Auslasskanälegrößere Einspritzdüsen4-2-1 Fächer RennkatRennkupplungleichter Schwungleichte Riemenscheibeeinstellbares NockenwellenradCatbackwenn ihr mal ne' Telnr. von nem' möglichen Ansprechpartner hättet, wär supi!? greetz elmar

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 17:49
von New INTERCEPTOR
größere Einspritzdüsen?? Ich glaube kaum das du mit deinem Mods die flow der Seriedüsen ausgereizt hast. Ich glaub deiner dürfte so um die 245ccm flow haben. Das heißt das reicht locker für über 200 ECHTE Sauger PS. Außerdem verkraftet eine BOSCH Motronic (hat deiner so etwas) auch größere DÜsen bis zu 15% mehr.Meine genannten Firmen findest du alle im google. Mailadresse, Tel. und anfahrtsplan!