Seite 1 von 1
Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 20:49
von krygi
Hallo,da ich mit meinem Problem des schlechten Standgasverhaltens im warmen Zustand nicht weiter komme, dachte ich jetzt an einen defekt der Lambdasonde.Wie ich in einigen Foren gelesen habe, scheint diese bei Hyundai wohl gern mal kaputt zu gehen.Nun meine Frage: würde solch ein Defekt im Cockpit angezeigt werden?
Verfasst: Mo 23. Apr 2007, 20:51
von Saufkopp
die mil -- check engine leuchte müste angehen-- auch bei sporadisch aussetzenden lambda sonden,jedenfalls wars mal bei meinem mitzu colt so
Verfasst: Di 24. Apr 2007, 14:46
von DaveX
Wie Saufkopp schon sagte, die CheckEngine lampe müsste leuchten und inner Werkstatt kann man das auch auslesen lassen. Wenn jedoch nix angezeigt wird, dann könnte der Zündverteiler wohl nen knacks haben. Das macht sich zusätzlich beim beschleunigen in bestimmten drehzahlen bemerkbar. Wenn das nicht der Fall ist, dann tipp ich mal auf die Zündkerzen oder -Kabel
Verfasst: Di 24. Apr 2007, 17:13
von krygi
Zündkerzen sind schon neu und ein Kabel habe ich auch gewechselt, da der Stecker defekt war.Die Verteilerkappe hatte ich auch schon runter, aber das sieht noch recht gut aus. Sollte allerdings bald mal eine neue rein.Das mit dem "Reset" (Batterie abklemmen) habe ich auch schon gemacht. Ich hatte sie zwar nur etwa 2-3 Std. abgeklemmt, aber das sollte eigentlich reichen.Ich vermute allerdings immer noch einen Marderschaden, da dieser sich nahezu jede Nacht im Motorraum aufhält.Das einzige was er aber anfangs immer durchgebissen hat, war das Zündkabel, welches vorne um den Verteilerdeckel rumgeführt wird. Nachdem ich dieses aber mit einem Isoschlauch überzogen habe ist seit Jahren nicht mehr passiert.Nein, stimmt nicht ... das Kabel vom Öldruckschalter, welches unten so schön runterbaumelt, musste ich auch noch mit Isoschlauch präparieren, da er auch das 2 mal durchgebissen hatte.Ansonsten kann ich aber nichts defektes finden. Ich dachte anfangs immer an einen Unterdruckschlauch, da es sich genau so äussert.