Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 08:18
Hallo Jan,Willkommen im Forum.das Problem kenn ich. Aber schau nochmal rein, also bei mir kommt der Dreck von oben. Zwischen dem Kühler/Klima-gedöns und der Motorhaube ist ein Spalt, durch den Luft und damit Spritzwasser, Salz, Blütenstaub usw. reinkommen. Bei mir ist die Verschmutzung nur in den oberen 20% des Motorraums (weiter unten ist es dann Rost )Ich war auch geschockt, daß der Motor meines Getz nach 1/2 Jahr schlimmer aussah als bei meinen vorherigen, die 10 Jahre alt waren.Hab ähnliches aber auch mal bei der Probefahrt mit einem Punto, ca. 1/2 Jahr alt beobachtet, vielleicht liegt es daran, daß die Motoren von den neuen "Kleinen" ja kompakter gebaut sind, wodurch der KFZ-Innenraum größer wird, und es Absicht ist, daß da mehr Luft reinkommt, wegen der Kühlung? Ist aber nur eine Vermutung.Ich hab den Pre-Facelift Getz und bei meinem war nie eine Verkleidung drunter auch nicht bei denen, die ich gesehen habe. Für sowas muß man mehr Geld hinlegen. Ich gaub früher hat Audi den Motor unten verkleidet gehabt, weiß nicht ob das noch so ist. Eine gute Idee ist es schon. Gruß Schorle