Seite 1 von 2
Verfasst: So 15. Apr 2007, 20:42
von Tosha
Hallomein Problem ist das der ab und zu mal ausgeht im leerlauf oder auch unruhig laüft. Wie kann man das beheben? Motor ist 1,3L 75, PS Schadstoffarm D3, EZ ist 1998MfG
Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 11:39
von Tsaphiel
Hast du mal gekuckt, dass du genug Öl hast, der Luftfilter sauber ist und dein Auspuff nicht verstopft?Kann man so pauschal nicht sagen.Bei nem Kumpel (4er Golf) waren die Auslassventile zugerußt, da isser im Leerlauf als aus gegangen.
Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 20:11
von Sushi
versuchs ma bei der drosselklappeneinheit ..wirkt wunder ^^bzw. zündkerzen, zündkabel, kurbelgehäuseentlüftung, unterdruckschläuche ..das übliche ^^
Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 20:40
von Tosha
Aber ein AGR oder Leerlaufsteller hat er nicht oder? Weil es ist nicht immer so ab und zu halt
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 17:12
von Sushi
issen n x3 ? oder was für einer ? leerlaufstellmotor hatter .aber wenn der ne macke hat merkste das meistens das die drehzahl im leerlauf permanent pendelt
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 21:05
von Tosha
JA ist X-3.Hat jemand ein bild wo der leerlaufregler sitzt?Wie kann man standgas erhöhen?
Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 02:35
von Tosha
Also das problem gibts immer noch 1.Hat jemand ein bild wo der leerlaufregler sitzt?2.Wie kann man standgas erhöhen? 3.Wenn man die battarie tauscht, muss man dann noch was befolgen?MfG
Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 11:52
von elantra_nemo
hatte auch ma ein problem mit dem leerlaufhabe dann festgestellt das übern motor (s. skizze leerlaufregler (falls das ding so heißt))eine ader ist, die aber gerissen war.als ich sie wieder gefleckt habe, war alles wieder im lot was standgas oder leerlauf betrifft.nehme mal, das da ein ele. magnet is.Skizze
Verfasst: Do 31. Jan 2008, 11:27
von DaveX
QUOTE 2.Wie kann man standgas erhöhen?Wird wohl kaum gehen, ist ja kein Vergaser. Zwecks der Abgasnorm darf er ja im Leerlauf sowieso nicht hoch drehen. Irgendwas um die 700-800U/min waren das glaube. Das Kannst du auch auf dem Prüfprotokoll sehen, was du beim Tüv immer bekommst QUOTE 3.Wenn man die battarie tauscht, muss man dann noch was befolgen?Wenn du die Reihenfolge beim an und abklemmen beachtest sollte nix passieren, außer dass die Uhr im Innenraum und dein Radio neu eingestellt werden muss
Verfasst: So 3. Feb 2008, 08:02
von Tosha
@DaveX battarie richtig anschliesen war klar. ich dachte man muss den vieleicht anlernen.