Seite 1 von 4
Verfasst: Sa 6. Sep 2003, 19:08
von Lordi
Hallo Leute!Habe ein s-coupe mit Y-Stück für die Ladedruckerhöhung. Heute ist mir Aufgefallen, das der Wagen bei Vollgas anfängt zu ruckeln, jedoch nur im Bereich von 70-120 Km/h.Darüber und darunter war Vollgas kein Problem und er ruckelte auch net immer.An den Zündkerzen und den Kabeln kann es nicht liegen, habe die selben Beru wie GMB drin und original HMC Zündkabel, getankt wurde schon seit vielen Füllungen nur Super+.Luftfilter ist das Standardteil, noch absolut neu, grad mal 1000km runter der Filter.Woran kann das liegen? Ich könnte mir vorstellen, dass es zu einem Full Cut Off kommt, aber wieso dann nur in diesen Tempobereichen? (war immer 5. Gang, falls das ne Rolle spielt).Danke,Lor*ratlos*di
Verfasst: Sa 6. Sep 2003, 19:37
von New INTERCEPTOR
hello! Immer diese S-coupe Freaks... da schraubens am Ladedruck herum und dann geht wieder nix! tztztz *gggg* (das kenn ich nur all zu gut)Nimm dir ein Multimeter (Ohmmeter) und miss alle 5 Zündkabeln durch! So als Faustregel kannst sagen alles unter 2kohm kannst vergessen und alle über 10 kohm kannst auch gleich entfernen. Sollte sich so im Bereich von 4-8kohm Bewegen... desto länger desto mehr Widerstand, eh klar!Ach übrigens wie war denn das Wetter heute bei dir?? Ich möcht jetzter nicht off Topic werden und auch keine Statistik über das Deutsche Wetter aufstellen *g*, sondern ich frag deshalb weil GMB öffers das Problem hatte weil zuviel Luftdruck in der Ausenluft war und somit der Ladedruck gestiegen ist!
Verfasst: Sa 6. Sep 2003, 22:23
von Lordi
Der war zu dem Zeitpunkt bei 1016hPa So, werd mir mal das Messgerät besorgen gehn und dann berichten.Am Benzinfilter oder anderen Verschleißteilen kanns net liegen?
Verfasst: So 7. Sep 2003, 07:32
von New INTERCEPTOR
Hey!mechanische und Elek. Motorprobleme sind zu 90% DREHZAHLABHÄNGIG und nicht GESCHWINDIGKEISABHÄNGIG! Eingentlich logisch da dem Motor egal ist wieviel der Tacho anzeigt bzw. welcher Gang von Getriebe eingelegt ist. Der Motor dreht durch seine verschiedenen Drehbereiche wie zb. Leerlauf, unterer und oberer Teillast, Vollast usw. und sollte ein Problem vorliegen kommt das immer bei dieser speziellen Drehzahl und nicht bei einer bestimmten Geschwindigkeit.DU fragst jetzter vielleicht warum du das aber nur zwischen 70-120 km/h hast... na ganz einfach in den unteren Gängen ist wahrscheinlich die Zeit zu kurze in der das Steuergerät den Fehler erkennnen kann! Oder fälls dir einfach unten rum nicht so stark auf das er diesen bestimmten Drehzahlbereich schneller durchläuft und somit das Problem nicht so stark zu Tage tritt.Wann hast du bzw. dein Vorbesitzter den Benzinfilter getauscht?? Sag jetzt bitte nicht das weiß ich nicht!!! ;-)Ach übrigens... GMB hatte die Problem glaub ich bei 1,034bar. Der Normluftdruck liegt ja bei 1,013bar... alles darüber könnte an einem ungewollten Fuel cut off schuld sein.CU
Verfasst: So 7. Sep 2003, 08:34
von -=KlotzMator=-
Wird der Benzinfilter nicht bei ner größeren Inspektion getauscht?
Verfasst: So 7. Sep 2003, 08:44
von New INTERCEPTOR
@Klotzi: Ja sollte normalerweise schon bei der großen Inspektion gemacht worden sein, aber was ist schon normal?? *g* In der Betreibsanleitung steht glaub ich alle 30tkm.
Verfasst: So 7. Sep 2003, 15:01
von Lordi
QUOTE (New INTERCEPTOR @ 7 Sep 2003, 08:32 )Wann hast du bzw. dein Vorbesitzter den Benzinfilter getauscht?? Sag jetzt bitte nicht das weiß ich nicht!!! ;-)Ich weiß es nicht :-)Ne sorry, echt keine Ahnung, hab das Auto ja noch net so lange.
Verfasst: So 7. Sep 2003, 15:44
von New INTERCEPTOR
Sag ma mal die Widerstandswerte für die Zündkabeln und dann red ma weiter über den Benzinfilter. Wieviel KM hast denn oben?? Hast du kein Serivceheft??
Verfasst: So 7. Sep 2003, 16:27
von Lordi
Jo die Werte mess ich so schnell wie möglich.Der Wagen hat inzw. 117t km runter, Servicehefteintrag is der letzte bei km Stand 59890 gemacht, also schon ne Weile her.Zwischendurch war er öfters bei Checks bei ATU und hat ne ganze Latte Verschleißteile repariert bekommen, aber nirgendwo eine Rechnung zu neuem Benzinfilter.Ich nehme deswegen einfach mal an, dass der seit km 59890 drin ist.
Verfasst: So 7. Sep 2003, 19:27
von New INTERCEPTOR
Na schaden kanns mal sicher nicht... wenn man nach 60tkm mal den Benzinfilter wechselt! RAUS DAMIT!!!