Seite 1 von 2

Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 11:41
von Elantra
In 3 Wochen ist es nun so weit. Das Winterauto kommt in die Garage und das Sommerauto raus. Nun wollt ich aber wissen, wie ich richtig ein Auto einlagere in der Zeit, indem ich es nicht brauche, bzw nicht fahren darf/kann.Batterie an ein Ladegerät hängen, da hab ich schon eins von CTEC mit Spannungserhaltung.Dann habe ich gehört, dass das Auto auf jeden Fall auf Stahlfelgen stehen soll, weil sich die Alus sonst verziehen, stimmt das nun, oder nicht?Sollte man das Auto abdecken? Mit so ner Baumwolplane? Wie ist dass mit Feutigkeit im Auto? Fenster bisschen auf lassen?Reifendruck?Habe ich was vergessen?Einfach mal alles erleutern, wie das richtig geht. Habe das noch nie gemacht.Danke schonmal Greetz

Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 13:15
von ferry
QUOTE (Elantra @ 12 Mär 2007, 11:41 ) Dann habe ich gehört, dass das Auto auf jeden Fall auf Stahlfelgen stehen soll, weil sich die Alus sonst verziehen, stimmt das nun, oder nicht? wäre mir neu... sollte eine alufelge nicht sogar stabiler sein als eine aus stahl?

Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 13:39
von Apollo13
am besten gar nicht auf den reifen stehen lassen - fühlt sich später an wie ein bremsplatter lieber das auto aufbocken - 4 böcke sind nicht allzu teuer und gut is

Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 15:13
von gamble
Also auf Stahlfelgen wechseln wär mich auch neu....du solltest den wagen alle 2-3 wochen paar m vor und zurück schieben/fahren damit sich die Reifen nicht abstehen und bissl mehr luft rein..Tank sollte voll sein damit der nich zum durchrosten anfangen kann, fenster 1-2 cm offen lassen und event. so ne Abdeckplanne drübermachen.Das Jogger Ladegerät von Ctek is supi an dem is meiner auch gehangen übern Winter Jo das wärs glaub ich....so hatte ich zumindest meinen übern Winter stehn und da is alles iO

Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 16:41
von shifty
QUOTE (gamble @ 12 Mär 2007, 15:13 ) Tank sollte voll sein damit der nich zum durchrosten anfangen kann, zeig mir mal einen tank von einem halbwegs modernen auto der noch aus metall ist ... @Elantrawie gesatg das auto am besten nicht auf rädern stehen lassen sondern entweder auf wie schon gesagt böcke oder du hast zufällig noch nen satz stahis mit abgefahrenen reifen!

Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 18:49
von Faoch
Um Feuchtigkeitsbildung im Innenraum zu vermeiden habe ich in meinen noch zwei Schüsseln mit Salz gestellt. Das saugt die Feuchtigkeit super auf, wenn man die Fenster lieber geschlossen halten möchte (war bei mir so, wegen unbeheizter Garage, freistehend).

Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 22:41
von Elantra
erstmal danke für die Antworten.Auto aufbocken fällt aus, da meine Garage so klein ist, dass ich grad so das Auto rein stellen kann und dann aus dem Auto grabbeln kann. Da die Garage auch nciht beheizt ist, werde ich mich dann wohl für den Salzeimer eintscheiden.So nen Autoschlafanzug hab ich jetzt noch nciht, aber ist mir jetzt fürs Winterauto auch nicht sooo wichitg.Und ihr seid euch 100% sicher, dass ich das Auto auf den Alus stehen lassen kann? Gut das Winterauto ist eh auf Stahl, aber ich frag ja auch gleich fürs Sommerauto mit, bevor ich in nem halben Jahr wieder anges****sen komm

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 10:48
von Tsaphiel
Wenn du es angemeldet lassen solltest (gibts ja Leute) würd ich einfach ab und an damit rumfahren, so alle 2 Wochen oder so ne kleine Spritztour oder zum einkaufen oder so.Ich denk wichtiger als die Felge sind auf jeden Fall die Reifen, bzw. deren Druck.Da du ja eh noch abgeranzte Reifen, die nicht mehr gefahren werden hast würd ich einfach die nehmen und draufmachen (halt evtl andere Felgen, sollte ich die derzeitigen wirklich kaufen).Wenn die sich platt stehen is ja eh egal.Noch besser als Salz ist ja dieses Silicea Kügelchenzeug, was bei E-Geräten manchmal dabei ist. gibts auch in größeren Päckchen. Die kann man im Backofen regenerieren, wenn sie vollgesaugt sind.Salz eher nicht innen Eimer, sondern die gleiche Menge lieber auf Backblechen oder so ausstreuen (größere wirksame Oberfläche).

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 14:08
von Faoch
Von wegen kleine Spritztour zum Einkaufen! Du solltest, wenn du ihn bewegst schon darauf achten, daß er warm wird! Sonst machst du dir mit den ganzen Kaltstarts und dem vielen Stehen dazwischen den Motor kaputt. Solltest du ihn nicht angemeldet lassen kannst du dir ja vielleicht irgendwo rote Nummern borgen. Habe ich bei meinem Coupe auch so gemacht , dann schön warm gefahren damit auch der Inneraum wieder durchtrocknet und wieder rein in die Garage.Mit dem salz gehts auch in ner normalen schüssel. Die Feuchtigkeit dringt auch durch die oberen Schichten selbst wenn diese schon feucht sind. Wird nachher zu sonem dicken Klumpen.

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 21:55
von Elantra
also für den Accent hab ich nur den einen Radsatz, wenn ich die Alus verkauft habe. Nur für den Elantra hätte ich noch die Stahlfelgen. Also dann lieber Räder wechseln, weils besser für die Reifen ist?!Beide Autos haben Kurzkennzeichen, also ist eins immer abgemeldet.Ist es ratsam ab und zu mal den Motor für ne Weile laufen zu lassen? Oder ist das egal?