Seite 1 von 1

Verfasst: Do 8. Mär 2007, 15:18
von AeroAccent
Hab mir schon vor einiger Zeit einen offenen Luffi eingebaut und hab aus dem original Luftfilterkasten den Luftmengenmesser nicht heraus bekommen und hab einfach das Kabel durchgeschnitten.. Bin jetzt knapp 1 Jahr ohne dem Ding gefahren und keine Probleme gehabt. Ein Kumpel hat jetzt aber gemeint, dass ich das Teil unbedingt brauche, weil er dadurch die Spritmenge berechnet. Sobald ich das Ding ausm Luffikasten raus bekommen hab will ichs wieder einbauen, aber wo soll ich den Luftmengenmesser platzieren?

Verfasst: Do 8. Mär 2007, 16:07
von Gianelli
erstens ist es nicht der Luftmassenmesser,sondern ein Temperatursensor. Das Kabel durchzuknipsen war eine nicht ganz so gute idee. Den Temperatursensor must du um 90° drehen und raus ziehen. Um den in dein Ansaugrohr rein zu bekommen,mach doch einfach ein kleines loch in den Schlauch. Aber versuch das ganze möglichst dicht zu bekommen.

Verfasst: Do 8. Mär 2007, 16:26
von e_vision
hol dir am betsen ein verzinktes regenrinnenfallrohr mit passendem durchmesser, das sägst du dir passig auf länge ... da kannst du dann ein loch reinbohren und den sensor reinscrauben, kleben, wie auch immer. so musst auch nix kaputt machen, was du später vielleicht wieder bereuhen würdest (siehe kabel durch geknipst ) bei mir siehst so aus: [BILD]1112519499[/BILD][BILD]1112470227[/BILD] mfg e_vision

Verfasst: Do 8. Mär 2007, 20:21
von shifty
QUOTE (Gianelli @ 8 Mär 2007, 16:07 ) erstens ist es nicht der Luftmassenmesser,sondern ein Temperatursensor. Das Kabel durchzuknipsen war eine sehr blöde idee. naja, es sit ein temparatursensor, der aus der temperatur die luftmenge berechnet...also doch irgendwie ein LMM...@AeroAccentno comment, bauerntuning ahoi

Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 07:30
von AeroAccent
QUOTE (e_vision @ 8 Mär 2007, 16:26 )hol dir am betsen ein verzinktes regenrinnenfallrohr mit passendem durchmesser....das regenrinnenrohr hab ich schon Und den Sensor muss einfach um 90° drehen um ihn raus zu bekommen? *vornkoppklatsch*Danke euch für die Hilfe, werd dann mal ein Loch bohren gehen

Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 16:58
von New INTERCEPTOR
Nur mit einem Lufttemperatursensor alleine kann man noch keine Menge und schon garnicht Masse berechnen. Erst in verbindung mit nem MAP Sensor und der Drehzahl sowie Drosselklappenwinkel kann man auf die Menge und Masse schließen.@Gianelli: Wörter die mit "Blö" anfangen und mit "D" oder "De" aufhören haben nicht im Fourm verloren!

Verfasst: Fr 16. Mär 2007, 08:36
von JensGaySB
Ich hab den einfach nur am Bremsflüssigkeitsbehälter festgemacht damit er nicht durch den Motorraum fliegt, funktioniert auch.