Seite 1 von 3
Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 08:40
von Carrie2006
Muss euch jetzt doch nochmal nerven. Hab im Forum jetzt schon viel drüber gelesen, dass man sich die Scheinwerfer beim GK selber umlackieren kann, wenn man über bissl handwerkliches Geschick verfügt.Gut, dass mit den Scheinwerfern hab ich auch verstanden, scheint mir auch ne gute Lösung zu sein. Nur was ich noch ned ganz geschnallt hab, ist das mit m Blinker, weiss jemand ob man den auch beim GK und bissl roher Gewalt weiss bekommt. Weil es bringt mir ned viel, wenn ich mir die Scheinwerfer jetzt schwarz lackier und danach immernoch diese gigantischen orangenen Blinker hab!Sorry, aber bin halt doch nur n dummes Blondchen
Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 08:51
von kawa846
einmal bitte hier durch lesen,klick:vielleicht ist es für dich hilfreich,gruß Horst
Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 09:00
von Carrie2006
Okay, danke mal, wenn ichs jetzt richtig verstanden hab, muss ich beim GK nix raus hauen, naja, dann werd ich mir das bei Geldegenheit mal anschauen, hoff ich krieg dass dann auch hin. Weiss jemand zufällig, mit was man die dinger am besten lackiert? Braucht man was spezielles oder reicht ne Spraydose?
Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 09:04
von kawa846
die Farbe muß bestimmt Wärme beständig sein,Frage mal bei ATU,Lackierer oder im Baumarkt,gruß Horst
Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 09:31
von Carrie2006
Okay, Danke jedenfalls für die Info!Dann werd ich das nächste Woche mal in Angriff nehmen, sobald ich mir alles besorgt habe, was ich brauch. Also Leute, DAUMEN DRÜCKEN!
Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 10:12
von kawa846
wird schon klappen,gruß Horst
Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 10:45
von wardriver
Handelsübliche Farbe in der Spraydose sollte es tun. Hat bisher bei niemandem Probleme wg. Hitze gegeben.Du solltest unbedingt Kunststoff-Haftgrundvermittler verweden, damit die Farbe hält.Mein Problem war leider, dass auch der ziemlich dumm anzuwenden war bzw. grad gar nichts gebracht hat. Im Endeffekt habe das Chromzeug mit viel Mühe abgeschliffen, aber vom Ergebnis ist es prima geworden.
Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 11:11
von Carrie2006
Danke für den Tipp mit dem Haftvermittler. Aber sag mal, mit was hast du die später wieder zusammen geklebt und abgedichtet, geht das wirklich mir handelsüblichem Silikon? Oder hattest da nen speziellen Kleber?
Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 11:25
von wardriver
Beim "Zusammenbacken" wird der vorhandene Kleber wieder sehr weich, das klebt schon sehr gut. Ich habe dann zur Sicherheit noch einmal komplett Silikon drum gemacht, damit es auch wirklich dicht ist. Bisher keinerlei Probleme gehabt.
Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 11:36
von Carrie2006
Danke!!!!Dann werd ichs mal in Angriff nehmen, kann ja jetzt eigentlich nix mehr schief gehen.