Seite 1 von 2

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 18:53
von New INTERCEPTOR
Da ja die BMW M Motoren dafür berüchtigt sind das sie nicht die angegebene Leistung erreichen wollten wir es genau wissen.Ein BMW z3 M Fahrer meinte das sein Wagen sooo brachial geht und ich mit meinem Hyundai nie ne Chance gegen ihn haben werde. Der Wagen sollte Serie 321PS haben und 1450Kg Leergewicht. Gemacht hat er eine Chip von einem bekannten Österreichischem Tuner (versprochene 10% mehr) eine sündhaftteure Carbon Airbox von MK mit BMC Airfilter, Metallkats sowie Fächerkrümmer! Gleich zu anfangs der Klang war geil. :-)Zuerst wurde der Wagen auf einem gebremsten SUN Maha Prüfstand in der Berufsschule getestet mit NUR 292PS und 320NM!!! Da der Besitzer dies nicht hinnehmen wollte haben wir den Test bei uns wiederholt. Gleicher Prüfstandstyp nur andere Umgebungstemperaturen! Ergebniss 299PS und 330NM. Somit hat er ein effektives Leistungsgewicht von 4,85kg/PS. (Scoupe in seinen "besten" Zeiten daweil gemessene 3,8kg) Drehmoment hatte er 330NM.... Scoupe 389NM! ;-)Er geht jetzt zu BMW und beschwert sich!!! RECHT HAT ER!!! *g*Wenns die Diagramm haben wollts die lad ich dann die nächsten tag hoch.

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 19:55
von HoffisRenner
Zu Geil, mehr davon, dass kann ich gebrauchen, ich schmeiß mich weg. Einwandfrei, coole Sache. Der hat sich bestimmt geärgert, dass ihn sein Auto das drei bis vierfache gekostet hat und du ihn trotzdem zersägen würdest, als gäbe es kein morgen.

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 21:02
von Andy Y
Das ist aber fies....shit würde ich mich ärgern.Mach mal Diagramme bitte.

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 21:30
von MrBrown
ich würde mich totärgern und mindestens fünfmal amoklaufen....so eine scheisse...naja... besser er als ich hat er duch die umbauten seinen wagen vielleicht sogar mehr gedrosselt? ich meine das ist ja schon ein krasser unterschied... ohne tuning 321 PS (sollte er jedenfalls haben) und dann mit dne komponenten nur noch 299 PS? sehr strange... aber lustig

Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 03:17
von Tiburon2000
Das ist hart. Aber BMW wird ihm wahrscheinlich eh zurückschreiben daß er sich ins Knie f!cken kann weil der Leistungverlust ganz sicher durch die Nicht-Originalteile (Fächer, Kat, Lufi, Chip) zustandegekommen ist.

Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 10:59
von New INTERCEPTOR
Ja das ist leicht möglich das BMW versucht das auf die nicht Originalteile zurück zu führen ist! Aber wenn ich an seiner Stelle wäre würd ich sagen ok und baue alles wieder um wenn er dann noch weniger Leistung hat steht das in jedem Forum und jeder Zeitung die ihr kennt. Und eine Klage wegen "keine Ahnung was auch immer" noch oben drauf!!! Das ist echt keine Seltenheit... hab beim autotreff Forum ein paar BMW fahrer getroffen die davon sprechen auch nur zwischen 210-220kw zu haben.

Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 11:39
von New INTERCEPTOR
[BILD]1172917715[/BILD]Das war das dritte Diagramm. Beim ersten mal hatten wir 220Kw, genau 299,2PS und 331Nm! Das eine Kw macht das Kraut aber auch nicht mehr fett. Warum wird das Diagramm so pixelig wenn ich das hier online stelle? Bei mir ist das am Scanner ganz schön abgebildet?! :-(

Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 12:10
von Maverick
Das ist echt mies. Wie viel Serienstreuung ist eigentlich gesetzlich erlaubt?

Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 14:03
von New INTERCEPTOR
Meines Wissen nach in Österreich 10%! ABER... wenn die Leistung KAUFENTSCHIEDEND ist kann man das angeblich anfechten. Bei nem Familienkombi wenn der jetzt statt 115PS nur 102PS hat kann man wahrscheinlich nichts machen...da die Leistung nicht Kaufentschiedend war. Nur wenn man jetzt nen Ferrari kauft mit 500PS, ist die Leistung, da es ja ein Sportwagen ist, der mit dieser Leistung wirbt sicherlich kaufentscheidend!!! Das ist so als wenn man nen Opel Zafira kaufen möchte mit 7 Sitze und der hat nur 6! *g*

Verfasst: Mo 5. Mär 2007, 17:56
von New INTERCEPTOR
so hab nen Rennleiter gefragt der meinte es dürfen 10% sein ABER 5% drüber und 5% darunter!!!!! Somit die max Differenz 10%!!!Hier noch ein paar Bilkder vom Dynoday. Damit wir genügend Anpressdruck hatten an der Hinterachse! ;-)[BILD]1173113525[/BILD]Hier die Carboinairbox die mit BMC Filter (hier OHNE Filter) und Carbonleitblechen (hier nicht zu sehn) etwa 4000 Euro gekostet haben soll! :-()[BILD]1173113544[/BILD]