Verfasst: Mo 1. Sep 2003, 19:18
hey!Wenn das Teil (nennt man übringen Leerlaufregler) surrt wenn die Zündung auf ON ist das ok, wenns nicht surren würde, dann würd ich mir Gedanken machn! *g*Fzg springt beim warmstart schlecht an...das könnte viele Gründe haben! Sandra (ne Deutsche S-coupe GT Fahrerin) hatte erst vor kurzen Wasser im Tank
), das könnte zb. eine mögliche Erklärung sein, da das Wasser wenn es warm wir (Zb. Warmstart) Dampfblasen bildet u. dann beim nächstenmal starten muss erst die "Luft" druchgepumpt werden bis der Benzin kommt! Oder der Benzindruckregler der NACH DEM ABSTELLEN den Benzindruck aufrecht erhält ist def. somit muss nach dem abstellen der Benzindruck erst wieder aufgebaut werden.Temp.fühler ist mal sicher auch ein heißer Tipp! Durchmessen und die Widerstandwerte im kalten/warmen zustand mit dem vom HMA Service (kann jemand den link bitte posten?) vergleichen. Damit du dir dann sicher sein kannst das er def. ist!Zündungsprobleme ist wohl der häufigste Fehler bei S-coupe! Also kontr. mal im dunkeln wenn der Motor läuft ob eh keine blauebn Funken am Verteiler oder Zündkabel überspringen. Und BOSCH Kerzen sollten auch keine drinnen sein.Ich weiß das sind jetzter alle ehr wage vermutungen aber irgendwo musst du mal anfangen zum suchen.Teile die ich daweil ausschließen kann sind Motorsteuergerät, MAP Drucksesor, Leerlaufsteller, Taktventil (eh klar) und auch jeglichen mechanischen def. im Ventiltrieb (zb. Ventil durchgebrannt)... diese Sachen sollten es mal NICHT sein.Braucht er übermäßig viel Öl? Raucht er blaub, weiß, schwarz oder so?? Wann hast das letzte Mal Benzinfilter getauscht und wann das letzten mal Ventilspiel kontr.?? Wie siehts mit der Leistung aus?? ISt das eh ein GT oder?CU
