Seite 1 von 2
Verfasst: Do 28. Aug 2003, 10:37
von Fred
Ich will mir ne ZV kaufen (die bei Conrad mit FFB). Ich hab gestern mal probehalber die Türverkleidung abgenommen, und siehe da, meine Schutzfolie hat schon ein paar kleinere Risse.Nun die Frage: wenn ich den shit einbaue, dann kann ich die Folie vergessen. Wo kriege ich neue Folie und diesen komischen halbelastischen Kleber neu her?Wo ich grad am Fragen bin: gibt es noch eine andere Möglichkeit, die ZV-Schließung akkustisch zu bestätigen, als ein kurzes Hupen? Denn ich denk mal das wär mir zu laut. Gibts da spezielle Geräte für? Und wenn ja, wo? (Ich denk da an Fast&Furious, wo der Diesel seine Karre relativ am Anfang in ein Parkhaus fährt und das Abschließen mit einem komischen quaken bestätigt wird.)
Verfasst: Do 28. Aug 2003, 11:06
von Basti
Wo du die Folie bekommst kann ich dir leider nicht sagen, aber frag einfach mal beim ATU, der Kleber ist silikon.Das piepen was du meinst ist die Bestätigung der Alarmanlage... schau mal bei carguard oder den großen. Würd eh eher eine von denen nehmen als die vom Conrad.Viel ErfolgEdit: Hab dir hier nochmal nen link rausgesucht
Verfasst: Do 28. Aug 2003, 15:50
von New INTERCEPTOR
Ich würd dies Folie mittels Klebeband kleben... dadurch hast du doch weder weniger Leistung noch sonst irgend einen Nachteil...und seh tuts da hinten auch keiner!
Verfasst: Do 28. Aug 2003, 16:20
von GMB
wofür ist die scheis folie überhaupt gut??? und wenn nicht könnte man die bestimmt beim hyundai händler auch bekommen wenn man sie unbedingt braucht.cya
Verfasst: Do 28. Aug 2003, 16:24
von -=KlotzMator=-
Die schützt die Türverkleidung vor Feuchtigkeit, weil ja durch die Fensterheber wasser in die Tür eidringen kann...
Verfasst: Do 28. Aug 2003, 16:38
von Maverick
Ohne diese Folie würde dir die Tür nach dem Winter einfach wegschimmeln, ich weiss wovon ich da rede. Mein Hyundai Händler hatte bei meinem alten Auto die Folie nach arbeiten an dem Fenster auch weggelassen. Die Türverkleidung konnte ich wegschmeissen!Mein Lackierer hat diesmal auch die Folien weggeschmissen, ich hab einfach handelsübliche große Müllsäcke zurechtgeschnitten und mit Karosseriedichtmasse (das schwarze, elastische Zeug - nein es ist kein Silikon!) verklebt.
Verfasst: Do 28. Aug 2003, 16:41
von -=KlotzMator=-
Oh so schlimm...Hab bei mir auch keine mehr drinnen, aber das Problem hatte ich (zum Glück) noch nicht...
Verfasst: Do 28. Aug 2003, 18:44
von Basti
QUOTE ...und mit Karosseriedichtmasse (das schwarze, elastische Zeug - nein es ist kein Silikon!) Hmmm... also ich hab hier so schwarzen Karosseriekleber auf Silikonbasis... aber kann gut sein, daß ich da falsch liege und das normalerweise mit was anderem gemacht wird
Verfasst: Do 28. Aug 2003, 21:26
von accent98
Silikon kann man auch leicht wieder abziehen. Bei anderen Autos hab ich schon mitbekommen dass auch starke Windgeräusche enstehen während der Fahrt, wenn Risse in der Folie sind!
Verfasst: Fr 29. Aug 2003, 08:40
von Fred
Also wo kriege ich diese Karosseriedichtmasse/schwarzen Karosseriekleber auf Silikonbasis/was auch immer her ?