Seite 1 von 1
Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 22:12
von angry
Hallo zusammen,ich suche gerade einen Hyundai Sonata als EU-Fahrzeug, leider ist mir dabei aufgefallen, dass die Abgasnorm Euro 3 angegeben wird, obwohl auf der Hyundai Seite mit Euro 4 geworben wird. Kann, oder muss man das dann in Deutschland umschlüsseln, um auf Euro 4 zu kommen, oder gibt es da eine andere Technik der Auspuffanlage in den anderen Ländern ???Gibt es außer der Ausstattung noch etwas, auf das man bei EU-Fahrzeugen von Hyundai achten sollte?Gruß aus dem Saarland.
Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 08:23
von kawa846
zwischen Euro 3 und Euro 4 ist doch Geldlich gesehen nicht so ein großer unterschied,dafür Sparst ja eine Menge an Euros beim EU-Fzich habe auch ein EU-Fz ,keine Probleme damit,auf achten muß du,dass du eine Langzeit-Mobilitäts Garantie bekommst,der Sonata ist ein schönes Auto,sofort kaufen gruß Horst
Verfasst: So 21. Jan 2007, 14:00
von shifty
hm das mit der abgasnorm find ich schon komisch, es dürfen doch glaub ich gar keine autos mehr mit euro3-norm neu zugelassen werden!?! also ich mein jetzt komplett neue modelle...euro-norm besagt ja dass sie in allen EU-ländern gilt, also wenn der wagen auf der hyundai-page mit euro4 angegeben wird dann müsste er die schon erfüllen... wie alt is der wagen denn (baudatum)?
Verfasst: So 21. Jan 2007, 15:14
von kawa846
mein Facelift 05 hat auch Euro 3,gruß Horst