Seite 1 von 1

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 17:23
von burner
Wie schon oben gelesen will ich mir beim Accent X-3 die Zylinderkopfdichtung wechseln. Hat das schon irgendjemand gemacht der mir evtl sagen kann was man genau machen muss, wo man aufpassen muss etc...??Danke schonmal für eure HilfeBurner

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 18:10
von burner
danke für deine schnelle antwort. ich mach des ja auch nicht allein sondern mit nem kumpel unter den strengen augen eines kfz-mechanikers (leider 3. lehrjahr aber was solls...) soweit ich weiß kann man da gut einen tag arbeit einplanen. des mit den zahnriemen hab ich auch schon gehört das des ne ziehmlich krasse angelegenheit sein soll. man muss des halt vor dem ausbauen markieren, richtig?

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 18:24
von Thunderbird
Am besten nimmste dir ne Strobo-Lampe...damit findeste den OT besser.Der erste Zylinder muss aus OT stehen beim Ausbau...und die Zahnräder musste halt fixxieren, dafür is an den meisten motoren schon ne art Vorrichtung angebracht.da schraubste nur ne schraube zwischen Zahnrad und Motor...ansonsten is alles sehr easy, musst halt nur auf Anzugsmoment achten und Reihenfolge.Das Beste is wirklich das vorher an nem Golf 1 Motor zu machen, is einfacher und du bekommst erstmal nen Gefühl dafür. Gibt Sicherheit. Und wenn was putt geht is auch Boogie.Viel Erfolg.Greez,Richy

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 22:51
von Da-Benny
also das nochenwellenrad musst du auf jeden fall makieren und dir aufmalen am besten wie der keilriemen war sonst wird das nix und dann halt ündkabel ab und soweiter was halt oben dran ist und dann ventildeckel runter und dann die schrauben auf und hinterher soviel ich weiss 10kg anziehen das heisst 110 miuten meter wenn ich mich net irre und dann den zylinerkopf ein wenig mit feinem schleifpapier abschleifen und gut iss dann alles wieder rauf und jut aber bedenke das du das öl ablassen musst

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 23:19
von Automatik S-Coupe
also 110Nm ich glaube das ist zuviel beim sqp sind es im kalten zustand 70-75Nm...da der Accent Motor zu 80% der selbe ist wird es dort ähnlich seinund warum sollte das Öl abgelassen werden das verstehe ich nicht?achte auf jedn Fall darauf die Schrauben in der richtigen Reihenfolge zu lösen und fest zuschrauben...wenn der Zylinderkopf einmal ab ist prüfe auch gleich ob der noch plan ist nicht das er verworfen ist und damit der Dichtungswechsel nichts bringt...mit dem Zahnriemen da ist die einfachste Sache der Welt.1. Zylinder auf oberentotpunkt bringen,sieht man an der Markierung des Zahnriemenrades unten da ist nen Punkt und am Motorblock ist ne Nase diese müssen übereinstimmen oben gebauso das Zahnriemenrad mit dem Punkt auf auf den Punkt des Zylinderkopfes anpassen..riemen drauf Spanner fest auf richtige Spannung achten und fertig

Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 23:22
von EricTwo
110 Minutenmeter? gehts eigentlich um nen 1.3er X-3 oder 1.5er X-3?Wenns um den 1.3er geht, warum willste die Kopfdichtung wechseln? Wegen Ölverlust? Ich frag nur interessehalber...wie immer

Verfasst: Do 18. Jan 2007, 09:44
von burner
QUOTE Wenns um den 1.3er geht, warum willste die Kopfdichtung wechseln? Wegen Ölverlust? Ich frag nur interessehalber...wie immer  ja, es geht um den 1.3er. ich hab nen brutalen öl- und vorallem kühlwasserverlust. bei mir is der moter bei den zylindern komplett ölverschmiert. und mein acci bringt zeitweise die leistung nicht die er eigentlich bringen sollte. z. b. ich fahr 80 km/h 4.Gang und drück des Gaspedal voll durch. Aber anstatt das er dann abzieht passiert da mehr oder weniger gar nichts... und wie peinlich ist es wenn einen ein clio mit 60 ps abhängt?!