Seite 1 von 2

Verfasst: So 14. Jan 2007, 20:21
von nüssli
Hallo zusammenAn denn Tuning ausstellungen Speisen Sie doch die Autos mit 230VAC und das wird ja auf 12Vdc gewandelt. Weiss jemand, was für welche Netzteile die verwenden, und wo man die bekommt. Weil Sie müssen ja eine rechte Leistung abgeben können.MFg Nüssli

Verfasst: Sa 10. Feb 2007, 01:38
von Don Flocke
Keine Ahnung, welche Netzteile die speziell verwenden, aber wie wär's mit sowas (klick), klack oder hier?Greetz

Verfasst: Sa 10. Feb 2007, 12:34
von Don Flocke
QUOTE (Melchior @ 10 Feb 2007, 10:46 ) Ich glaub eher er meint das gegenteil stimmt hast recht... naja, es war spät.

Verfasst: Sa 10. Feb 2007, 12:42
von Accent Turbo
Einige von uns haben immer dazu ein Batterieladegerät genohmen !Der Wagen sprang jedenfalls immer wieder an

Verfasst: Sa 10. Feb 2007, 20:00
von Andy-hbs
ich würde ein ladegerät nehmen kann man auch außerhalb der messe nehmenklick

Verfasst: Sa 10. Feb 2007, 20:03
von Don Flocke
@Andy-hbs: Dein Link geht nicht, gib mal bitte die Artikelnummer an.

Verfasst: Sa 10. Feb 2007, 20:06
von Andy-hbs
habe ich auch gerade mitbekommen noch mal für alle www.conrad.deteile nr.:852305-29

Verfasst: So 11. Feb 2007, 00:37
von JensGaySB
PC Netzteil reicht nicht, das bringt nur 12 Volt, Bordspannung beim Auto ist 13,8 V, nimm ein Batterieladegerät mit 10A oder auch mehr wenn Du die Anlage dauernd anhast. Wenn Du nur bissje Licht und ab und zu mal Musik anmachst reicht ein 10 A.Mit dem Ladegerät kannst Du Dir auch sicher sein das es der Batterie nicht schadet.Mfg Jens

Verfasst: So 11. Feb 2007, 10:28
von bla_cky
kommt drauf an, wie viel Leistung das Netzteil abgeben soll.Nur für Lichter und spielereien langt ein kleines. Aber wenn du deine Anlage da drüber laufen lassen willst z.B. (OHNE!!! Belastung der Batterie), dann musst du schwere Geschütze auffahren.Mundorf hat sowas im Programm, ist dann aber auch mehrere Hunderter teuer.Mfg Daniel