Seite 1 von 3

Verfasst: So 14. Jan 2007, 17:53
von ollehippe
hab grad bei VOX auto, motor u. Sport gesehen, dort haben sie den Hyundai Sonata u. den Skoda SuperB gegeneinander getestet.leider hat der Sonata schlechter abgeschlossen, grad so beim Fahrkomfort, der Preis wäre ja ok, der Skoda war 7000euro teurer!was meint ihr denn dazu?

Verfasst: So 14. Jan 2007, 18:16
von EricTwo
Naja, bissl arg subjektiv fand ich den Kommentar zum Verbrauch. Jedes Kind weiss, das ein Motor, der mit Normalbenzin betrieben wird,nun mal mehr verbraucht, als einer, der mit Super betrieben wird von daher war der Verbauchstest nicht gerade fair, da keine gleichheit in der Kraftstoffqualität bestand. Von daher kann man so einen Test ignorieren Ansonsten muss man denen recht geben, das Fahrwerk ist alles andere, aber nicht komfortabel....leider.Aber ansonsten isses trotzdem ein schönes Auto, vorallem als V6 mfg

Verfasst: So 14. Jan 2007, 18:23
von Der Sauerländer
was die machen ist humbuck wenn man die regelmaßig ließt und anschaut wirste merken das die Koreaner immer schlechter abschneiden .Es kann mir da jeder sagen was er will aber da gehts wieder nur ums Geld Skoda gehört zu VW das sagt alles Gruß Ulrich

Verfasst: So 14. Jan 2007, 18:36
von HoffisRenner
Also ich hab den Vergleichstest auch gesehen, naja. Ich hatte schon das Vergnügen sowohl den SuperB als auch den 2,4 L Sonata fahren zu dürfen. Und ich frag mich, was die Kollegen von Auto Motor und Sport wollen. Sie werfen dem Hyundai vor, dass er untersteuert. In den Fahrsicherheitstipps von Christian Danner (in einer früheren Folge) wird aber gesagt, dass Untersteuern immer besser ist als Übersteuern wohlgemerkt für Normalfahrer, weil das Verhalten vorausschaubarer ist. Im Alltag sind diese Fahrwerksunterschiede auch nicht zu merken, nur wenn man richtig heizt, kann man dass vielleicht merken, aber wer macht n das jeden Tag???Der Skoda untersteuert übrigens auch,hier wird gesagt, dass er angeblich länger neutral bleibt, naja. Kurzum, ich glaub das ganze Aufregen lohnt sich nicht, muss man halt wissen, ob einem ein in Extremsituationen besseres Fahrwerk 7000 Euro wert ist. P.S. Ein Sonata mit 18 oder 19 Zoll in Schwarz reißt meiner Meinung nach viel mehr raus als n SuperB mit 18 oder 19 Zoll.

Verfasst: So 14. Jan 2007, 19:00
von sziegler
Die Tests von AM&S werden immer bescheuerter, es ist schon ne Wahnsinnsleistung ein koreanisches Autohersteller mit einem zu vergleichen der auf eine Jahrzehntelange Entwicklungsarbeit von VW zurückgreifen kann. Wenn Hyundai mit BMW zusammen arbeiten würde, würden die solche Vergleiche gar nicht machen sondern sich ein unterlegeneres Auto aussuchen.

Verfasst: So 14. Jan 2007, 23:45
von panti
ich sag nur eins...die meisten denke zu 90% sind mit ihrem hyundai zufrieden.sind zuverlässige autos.klar kann man die verbessern....und die hyundai werkstätte haben sehr gut abgeschnieten..und wir werden immer besser....... ps...ich gebe mein hyundai nie her..(freiwillig).... kann auch nicht verstehen wie jemand so viel arbeit in so einen fahrzeug steck und es dann verkauft...

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 02:35
von easy-cruiser
Das dieser Test so ausfällt habe ich mir schon vorher gedacht, aber auch wenn das viele sicher anders sehen, ich finde das Fahrwerk des Sonata schon konfortabel, sicher gibt es bessere, aber mit einem zu "bequemen" Fahrwerk fühlt man sich bei hohen Geschwindigkeiten auch unsicher, der Kompromiss ist schon ok.Das sage ich nicht als Hyundaifan sondern weil meinem Sonata schon 13 völlig unterschiedliche Fahrezugtypen und Fabrikate vorausgegangen sind die ich selbst hatte und auch einige Firmenfahrzeuge und ich denke viele hatten auch ihr gutes aber mit dem Sonata habe ich für mich einen guten Treffer gelandet.easy

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 08:29
von MrBrown
QUOTE (Der Sauerländer @ 14 Jan 2007, 18:23 ) was die machen ist humbuck wenn man die regelmaßig ließt und anschaut wirste merken das die Koreaner immer schlechter abschneiden .Es kann mir da jeder sagen was er will aber da gehts wieder nur ums Geld Skoda gehört zu VW das sagt alles Gruß Ulrich ist aber ja auch so... hyundai ist qualitativ nicht das beste... das wissen alle, die einen fahren... aber das preis/leistungsverhältnis stimmt eben und das ist schonmal was... bei VW/SKODA/SEAT ist das nicht unbedingt gewährleistet, aber qualitativ sind die nunmal besser, das ist fakt...das muss eben jeder für sich selber entscheiden, was er lieber möchte...

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 08:56
von DaveX
QUOTE .. aber das preis/leistungsverhältnis stimmt eben und das ist schonmal was.Da kann ich nur zustimmen MrBrown. Das Fahrwerk untersteuert bei jedem Serienfahrwerk, Frontantriebler sowieso, allein aus Sicherheitsgründen. Denn ein Untersteuern ist für einen Normalfahrer besser zu händeln, als ein übersteuernIch würde trotzdem die 7000€ für Felgen, Eibachfedern und Bilstein Sportstoßdämpfer ausgeben und den Sonata kaufen. Dann isses Fahrwerk um einiges besser als im Skoda Im Autohaus habe ich einen gesehen mit 18Zoll, dem besagtem Fahrwerk und mit dem Stylingpaket , da kannste den Skoda in die Tonne treten.Kraft kommt von Kraftstoff, was er braucht kriegt er!