Seite 1 von 2

Verfasst: So 7. Jan 2007, 04:59
von gamble
Schnelle Frage, wie viele Zellen braucht ein Kat das man damit Euro 4 (2.0L GK hat bzw hatte immer Euro 4 oder?) schafft...?Gehts mit 200 od. muesser 400 sein?bye phiL

Verfasst: So 7. Jan 2007, 15:00
von gamble
Bin aber soooo schüchtern -.-Ne danke für die Seiten, da haben sie wenigstens schon mal kats mit 200 bzw. 400 cells und nich nur 200er wie ei hjs..Mal sehn aber danke

Verfasst: So 7. Jan 2007, 15:51
von gamble
Hmm...der sieht doch gut aus oder??Mit dem sollte euro 4 auch drin sein, E-Zeichen hat er auch..und der Rohrdurchmesser ist sicher auf 60 erweiterbar Naja hab ihnen mal ne Mail geschrieben

Verfasst: So 7. Jan 2007, 19:18
von Krebskolonist
Ich wusste garnicht das es universalkats mit E-Zeichen gibt. Zudem ab 115€ bei uni-fit.de

Verfasst: So 7. Jan 2007, 19:27
von gamble
Da stehen mir zuwenig info´s dabei...sieht man nichmal wieviel zellen...man is das nen Mist hat keiner Ahnung wieviel Zellen der Kat haben muss damit ich Euro 4 schaffe...? Ich find einfach nix :/

Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 11:18
von Hyundai GK
Hallo gamble meines wissen stand nach schaft mann mit nem 400 zeller knapp die Euro3. wenn du dir so einen zulegst bleibt deine Euronorm erhaltenzurückstufen geht nicht. Gruss Daniel P.s. Brauche auch nen neuen Kat und krümmer. Und habe mich da mal schlau gemacht.

Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 13:10
von gamble
Naja was heisst mit nem 400 Zeller schaff ich knapp Euro 3 o.ODas glaub ich nicht...was ich bis jetzt so gelesen hab und vor allem was bringt es mir dann wenn ich damit keine Euro 4 schaffe 100 Zeller -> Euro 1, wenn heiss gefahren schaffen gute euro 2200 Zeller -> Euro 2, warmgefahren Euro 3300/400 Zeller -> Euro 3/4 so wie ich mir das vorstelle...Hab aber krasserweise auch gelesen das es für den Type-R Civic (EP3) nen 100Zeller gibt der die Euro 4 schafft, also gibt es auch unter kats sehr wohl krasse qualitätsunterschiede...gibt genau so 200Zeller die Euro 2 nicht schaffen...Liegt auch daran ob Keramikbeschichtet oder nicht aber da gibts in unserem Raum leider gar nix..Irgendwie leider nich so einfach gute infoßs zu finden....hab jetzt schon emails rausgeschickt auch an hjs u. Kat-Pro.Die von HJS haben geschrieben das man mit ihren Kats Euro 3/4 schafft.Sie haben mir auch ne Empfehlung für meinen gegeben das ist Nummer 90 95 0092 auf deren hp www.hjs-motorsport.de unter tuning kats/universell.Nur leider hat der keine E-Nr....Der von Kat.Pro schreibtQUOTE Sehr geehrte Damen und Herren,vielen Dank für ihre Anfrage. Mit dem Katalysator TP-MK 205 erreichen Sie die Euro4 warscheinlich nicht. Evtl. käme ein 400 Zeller Metallkat, ohne E-Prüfzeichen, in Frage. Aber auch für diesen kann man keine Garantie geben, das er die Euro4 erreicht. Irgendwie trette ich am Stand dahin ich komm nich so richtig dahinter :/Bzw. kann ich die CEL als Indikator nehmen, angenommen ich hab nun die komplette anlage installiert und die CEL Leuchtet nicht (O2 sensoren beide in richtiger verw.) würde das nicht soviel heissen wie " abgase i.O. 0 Kat i.O." ?bye phiL

Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 14:16
von halbi
die kats sind ja auch abhängig vom hubraum. haste viel, brauchste viel.google doch mal. es gibt viele foren, bei den das thema diskutiert wurde.bei asu werten kann man mit einen netten werkstatt immer bescheißen.z.B. den hier

Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 14:30
von gamble
Ich wills aber Eintragen lassen und bei einem 1000€+ Abgasgutachten werden sie mich wohl kaum bescheissen lassen ausserdem steht da in der Auktion dick und fett..QUOTE Auch bedingt für Fahrzeuge geeignet die Euro 3 Norm haben !! heisst für mich, für Euro 4 geben sie erst recht keine garantie bringt mich also wenig weiter...ich bin auch in genügen anderen Foren unterwegs...Ich muss sagen mit Abstand am besten find ich zZ DEN von KdmStuff.com wobei ich der Beschreibung nach auch nicht 100% sicher bin ob das ein leergeräumter ist oder ob nur die Öffnungen bis zu den Zellen hin aufgebohrt wurden und die Filterwirkung gleich bleibt.Serienkat sollte die AU auf jeden schaffen..und ich will ja net in erster Linie Kat wechsel wgn. der Mehrleistung sondern weil ich TROTZ Krümmertausch noch AU schaffen will.