Seite 1 von 1
Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 18:50
von Hartwig
Hallo Forum,meine Frau hat einen Atos EZ10/05, bei dem kam jetzt (7200KM) ne neue Fahrkupplung, neue Bremsanlage hinten rechts, neues Fahrer-Sitzuntergestell und sonst noch ein paar Kleinigkeiten rein.Fahrweise ist sehr schonend. Ist das normal für so ein neues Auto?Gibts für den Atos (MXI) 1086ccm / 46KWigendwelche "Langzeiterfahrungen"?Danke+Gruß Hartwig
Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 20:57
von EricTwo
QUOTE Fahrweise ist sehr schonend.Sehr schonend und immer schön mit schleifender Kupplung....alles klar QUOTE Ist das normal für so ein neues Auto?Liegt wohl eher an der Fahrweise, und weniger am Auto QUOTE Gibts für den Atos (MXI) 1086ccm / 46KW igendwelche "Langzeiterfahrungen"?Ausser Kurbelwellenbruch muss man beim Atos MXi nix befürchten. Und das mit dem Radbremszylinder an der Hinterachse kommt häufig bei wenigfahrern vor. Der Radbremszylinder hat sich halt mehr oder weniger "kaputt gestanden"mfg
Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 21:07
von Hartwig
QUOTE (EricTwo @ 3 Jan 2007, 20:57 ) Sehr schonend und immer schön mit schleifender Kupplung....alles klar Liegt wohl eher an der Fahrweise, und weniger am Auto Ausser Kurbelwellenbruch muss man beim Atos MXi nix befürchten. Und das mit dem Radbremszylinder an der Hinterachse kommt häufig bei wenigfahrern vor. Der Radbremszylinder hat sich halt mehr oder weniger "kaputt gestanden"mfg es wird weder mit schleifender Kupplung, noch selten gefahren
Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 21:15
von EricTwo
QUOTE es wird weder mit schleifender Kupplung, noch selten gefahrenDas Auto ist 10/05 zugelassen, daher 13 Monate alt und hat 7200km auf dem Tacho, heisst also das Fahrzeug wird etwas über 500km im Monat bewegt, also ca. 16km pro Tag....und das ist nicht selten??? Was dann? Vielfahrer? Nix für ungut...was war denn mit der Kupplung überhaupt?
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 17:09
von Hartwig
die Kupplung hat gerupft wenn der Motor kalt war. Sie wurde nun erneuert, gibts im Netz keine Info zum Kupplungswechsel??