Seite 1 von 1
Verfasst: Mo 25. Dez 2006, 13:15
von KnutschOchse
Mein Scoupe baut keinen vollen Ladedruck auf.Nur 2 Orangene LED's.War grad auf der Autobahn, ging mit mühe und Not 200.Verbrennt KEIN Öl, Raucht NICHT und Turbowelle hat 0 Spiel.Hab mal die Engine Check Lampe reingesteckt und da gibt er mir Laufend Engine Check.Wenn ich Fehlercode auslese gibt er mir 2121.Das is der Boost Sensor.Aber wo zur Hölle ist der Boost Sensor??? Denkt ihr es liegt an nem Aschluss, Wastegate oder sowas ? Hilfe
Verfasst: Mo 25. Dez 2006, 14:56
von tiburon-inzane
Boost sensor ist doch ein Ladedrucksensor für die ECU (wird über den aktuellen Ladedruck informiert).Auf jedenfall wird dazwischen ein FCD(Fuel Cut defender) reingehängt um andere werte vorzugaukeln wenn man am Ladedruck schrauben will.Kann sein dass der eine Leitungsunterbrechung hat oder nicht mehr funktioniert,und somit die ECU auf Notprogramm läuft(weiss jetz nicht zu 100% obs sowas für diesen fall im SQP gibt).
Verfasst: Mo 25. Dez 2006, 15:44
von KnutschOchse
Hab schon nen anderen dran gehängt (denk mal es is der Assy Boost Sensor im Motorraum) aber immernoch Check Engine.Da kann es ja egtl nur am Schlauchsystem liegen das dranhängt.Aber wo fang ich da an.Soll ich wirklich alle Schläuche wechseln ???
Verfasst: Mo 25. Dez 2006, 16:39
von tiburon-inzane
nicht unbedingt wechseln aber zumindest ma alle auf dichtigkeit prüfen.aber wie gesgt ich kenn meich beim Scoupe net so aus (eher bei Supra wenns um Turbosachen geht)
Verfasst: Mo 25. Dez 2006, 18:26
von KnutschOchse
So, ich krieg hier gleich nen Schlaganfall, das kann doch alles nich sein.Hab jetz sämtliche Schläuche überprüft und gewechselt.Mit dem Ergebnis, genau, Check Engine 2121.Was solls denn nur sein.Sogar den zum Steuergerät hab ich überprüft und gewechselt (zumindest die Anschlussstücken).Mein nächster Gedanke wäre Kabelbruch oder Lambdasonde oder sowas.Das seltsame ist die Turboanzeige leuchtet und funktioniert ja auch bedingt.Nur das er manchmal im Kaltem Zustand sagt das der Turbo volle Power gibt wenn ich grad ma auf 2000Upm hochdrehe und das Gas nur wenig durchtrete.Das ist doch alles nicht normal.Ich fahr echt bald zum Hyundaidealer, sollen die daran verzweifeln... Iregndwer noch ne Idee ??Edit: Grad nochmal Kerzen und Kabel gewechselt, und was hats gebracht ?? Ne Wunde mehr an der Hand und nen ruhigeren Lehrlauf.
Verfasst: Mo 25. Dez 2006, 23:59
von Automatik S-Coupe
also wie ich in dem anderen thread schon mal geschrieben hatte du hast irgedeinen fehler mit dem ladedruckventil..das ist das ding wo die 3 schläuche drann gehen unter der batterie denn Fehler 2121 ist Turbo Boost Regelventilausfall...das ding regelt den ladedruck und gibt das Wastegate frei..entweder ist das ventil falsch angeschlossen oder das ding ist kaputt
Verfasst: Di 26. Dez 2006, 11:03
von KnutschOchse
Das lustige ist ja ich habs gewechselt und hab auch die Anschlüsse überprüft.Bei mir waren die so schlau und haben da wo zb der Rote Schlauch hinkommt einen roten Punkt gemacht.Du kannst mir ja nochmal sagen welcher Schlauch wohin muss, aber eigentlich hab ich die orignile Belegung übernommen.Oder es liegt am Stecker.Weiss nicht.
Verfasst: Di 26. Dez 2006, 15:05
von EricTwo
QUOTE Mit dem Ergebnis, genau, Check Engine 2121Haste den Fehlercode mal gelöscht, oder liest du immer nur aus und wunderst dich?? Wenn dem so ist, dann sitzt du in 10 Jahren immernoch da und wunderst dich, das der Fehlercode 2121 nicht verschwindet.Lösch den Fehlercode, und schau ob er wieder auftritt, und nicht sinnlos teile wechseln, mit dem erfolg das sich nix tut. Der Fehlercode kann auch ein Historycode sein. Das ist nämlich der Nachteil vom Blinkcode, man liest u.u. lauter irrelevante Historycodes aus, anstatt aktueller Codes und macht sich so zum Eimer mfg
Verfasst: Di 26. Dez 2006, 15:15
von KnutschOchse
Erstmal sag ich Danke danke danke danke,ALso Fehlercode hatte ich öfter gelöscht, ist aber wieder aufgetreten.Automatik hat mir heute früh den Stein der weisen geliefert.Als ich damals den Kabelbaum durchgemessen habe, habe ich die beiden Kontakte im Stecker des Ladedruckventils verbogen, und zwar so das es keinen Kontakt mehr gab.Das ist mir heut früh erst wieder eingefallen.Hab die Kontakte wieder grade gebogen mit dem Ergebnis, Check Engine ist und bleibt aus und mein Coupe zieht wieder wie ein Porsche Carrera GT So kompliziert kann manchmal eigene Dummheit sein, danke für die Tips und das ihr mit mir nicht verzweifelt seid.