Seite 1 von 1

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 20:43
von Nietzke
Moin liebe Hyundai Gemeinde!Ich möchte nun hier mal meine tragische Hyundai Story vortragen. Alles begann damit das ich vor etwa 2 Wochen mit meinem Lantra fuhr und er ausging. Ich dachte erst das Benzin sei Schuld, da ich schon ne Weile auf Reserve fuhr, aber nicht das war der Grund, sondern ein defekter Zünverteiler und irgenein Krafstoffdrucksensor. Okay der Preis war zwar schon ne kleine finanzielle Belastung aber 200€ lagen noch im Machbaren.Ich dachte ich hätte alle Probleme gelöst mit dem Auto, doch schon am nächsten Tag stand ich an einer Kreuzung und der Wagen ging wieder aus (das passierte mir noch weitere 2 mal an diesem Tag) Wieder ab zum Hyundai Händler in Triebes und nach gefragt ... das Auto ging nur im Leerlauf aus verhielt sich aber ruhig und gediegen....der Monteur konnte auch aus der Fehlerkonsole nichts auslesen. Wir haben dann ausgemacht das ich das Problem beobachte und wir bei erneutem Auftreten dann nach der Ursache suchen wollten.Letzten Samstag bin ich dann nach Bautzen gefahren, etwa 240 km von hier entfernt. Hinfahrt war vollkommen in Ordnung, der Wagen lief auf der Bahn seine konstante 160 jedoch machte sich dann kurz vor Bautzen ein rasseln im Motorraum bemerkbar, ich hab zwar dann mal nachgesehen obs was offensichtliches ist, aber mir fiel nichts auf, außer das es irgendwie rasselt. Bevor ich dann ankam ging der Wagen 2 weitere Male an der Kreuzung aus. Ich habe dann gleich dort ne Werkstatt aufgesucht, doch der Monteur konnte mir nicht wirklich weiterhelfen und empfahl mir gediegen heimzufahren. (BTW wurde das Rasseln immer lauter im Motorraum)Die Rückfahrt bestritt ich dann mit sachten 100 - 120 kmh und kam auch gut an, das Rasseln blieb jedoch bestehen. Am nächsten Tag sprang das Auto nach einer Kurzen Strecke garnicht mehr an, bzw wenn es an war dann ging es nach kurzer Zeit wieder aus. Weiterhin Rasseln.Gestern habe ich das Auto dann in die Hyundai Werkstatt gefahren. Das Ergebniss des Rasselns: deformierte Kolben und beschädigte Zylinder. Grund dafür war wahrscheinlich zu wenig Öl (dabei sei angemerkt das der Wagen unheimlich viel Öl zog, sicher dann auch eine Mitschuld von mir das ich nichts überprüfen lies).Jetzt stand ich vor der Entscheidung: das Autohaus bot mir nen "neuen" Motor mit Einbau Öl- und Zahnriemenwechsel für 700€ an, oder den anderen für mehr Geld rundzuerneuern.Ich hab mich dann für den anderen Motor entschieden. Nun ist der Motor in den Hyundai eingebaut und er läuft. Wieder ein 1500ccm Motor mit 86PS. Nur habe ich das Gefühl das der Motor wieder sehr rattert. Er ist jedenfalls sehr laut im Gegensatz zum Baugleichen Motor der vorher drinnen war. Bin unschlüssig ob das so sein kann, denn nicht das mir das Gleiche wie mit dem vorherigen Motor passiert.Ich werde morgen mal ne andere Werkstatt zum Klang des Motors befragen und dann mal mit dem Hyundai Händler drüber reden, denn 700€ ist ne Menge Geld die ich in ein "altes" Auto investiert habe, deswegen sollte der Motor schon stabil und gesund laufen, sodass ich lange dran Freude habe In diesem Sinne, Gruß Nietzke

Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 00:35
von panti
700......ja viel geld ...aber rechne mal arbeit+motor + öl ,filter...denke das ist fär..ps ...laß ne motorspülung machen vielleicht kriegst du das klakkern so weg.zum thema.....öl kontrolieren gehört zur aufgabe 1 wenn dir was am auto liegt...

Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 11:00
von DaveX
Das muss ich panti vollkommen zustimmen. Wenn du schon mal gesehen hast, wie lange ein Wechsel dauert und dann noch das Material, dann ists nicht zu viel.Wenn der Motor geräuche macht, sollte man immer nach dem Ölstand schauen, dass wird allzuoft vergessen, ist aber lebenswichtig für den Motor! Ich selbst kontrolliere bei jedem 2. Tankstop, auch wenn ich das nicht bräuchte, aber Geld für ein neues Auto oder reparatur hab ich einfach nicht.

Verfasst: Sa 30. Dez 2006, 03:17
von GMB
mhh nen gebrauchter 1.5er 65kw sqp motor kostet ja bei ebay mal ebend 750euro .... wer weis was die gemacht haben da, daher würd ich das bezweifeln das es ein "neuer" motor ist der würde sicher um die 1400 oder so ähnlich kommen + einbau dann