Seite 1 von 1

Verfasst: So 17. Dez 2006, 23:17
von elfe
Einen schönen guten Abend,hat jemand hier seine ZV mit einer Funkfernbedienung nachgerüstet?Da einplatzgesteuert, musste ich noch einen Stellmotor in die Fahrertür bauen, aber irgendwie funzt das nicht wirklich. Manchmal aber nur manchmal ist er gnädig und macht zu, sollte ich die Verbindungsstange lieber am Schloss befestigen, im Moment hab ich sie parallel zur Türpin-Stange.Falls ja, wie bekomme ich das Schloss raus? Einfach aufschrauben und aushängen?Die Elektrik für die Fernbedienung hab ich schon komplett (Alarmanlage ist auch noch dabei), es funktioniert alles bestens nur der olle Stellmotor funktioniert nur ohne Widerstand, das heisst ohne das Gestänge.Ideen, Kritik und Vorschläge bitte an mich. LG Elfe

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 07:25
von alexmz76
Hi,vielleicht ist der Stellmotor zu schwach.Du sagst ohne "anschluss" am Gestänge funktioniert er. Wo hast du den denn platziert?Das Schloss bekommt man raus, allerdings hatte ich ein wenig pech als ich den kaputten Türgriff tauschen wollte. Die zwei Schrauben des Griffes waren total verbacken und haben mit dem Platik eine einheit gebildet, so dass beim "schrauben drehen" die Teile rausgebrochen sind und diese Blechlaschen halten auch nix aus ohne sich zuverbiegen. Es hätte so einfach sein können, aber was sollst, hat ja letztendlich geklappt.Das Schloss selber hat keine Zicken gemacht, was ein glück. grüßealex

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 10:41
von DaveX
Ich habe einen Stellmotor von peaktronik (www.autoalarm24.de). Der funzt super. Der Motor ist parallel zum senkrechten Gestänge, das zum knopf (innen) führt, also wie bei dir. Ich habe keine probs damit.

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 13:07
von brainbug
ich denke auch einfach dass der stellmotor zu schwach ist. hatte anfangs einen von renault (weil ich den geschenkt bekommen hab) - aber der hatte auch manchmal nicht gefunzt weil er zu schwach war.jeztzt hab ich den originalen von hyundai (aus nem schrott-auto ausgebaut) und der geht wunderbar!

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 15:24
von Hubi
Servus ,hab bei mir auch nachgerüstet , hab die Sachen bei Ebay gekauft , keine Probleme mit der Zugkraft , meinen Stellmotor habe ich auch an die Stange desTürpins(griffs) geschraubt ( natürlich paralell )...Der darf nicht verkanten oder ähnliches , sonsttut er es nicht mehr .Grüße an alle

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 21:45
von elfe
Danke für Eure Antworten.Denkt Ihr wirklich der Motor ist zu schwach? @ brainbug: Wieviel Anschlüsse hat Dein Motor?@ Hubi wo hast Du den Stellmotor angebracht? Hast Du das Gestänge vom Stellmotor direkt am Türgriff (wo die Stange zum Türpin dranhängt) oder an der Stange zum Pin?Ich hab den Motor in der unteren Aussparung angebracht und das Gestänge im rechten Winkel zur Pinstange gebogen, so dass das letzte Stück parallel zur Pinstange liegt.Dort ist die Stange mit einer Art Klemme befestigt.Mein Motor und den Rest hab ich auch aus der E-Bucht.Ich muss dazu sagen, meine ZV geht schon sehr lange ein wenig schwer, besonders wenns kalt ist, auch die Gasfeder vom Kofferraum bewegt sich kaum von selbst, mein Auto mag einfach keine Kälte. LG Elfe

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 21:52
von brainbug
QUOTE (elfe @ 18 Dez 2006, 21:45 ) @ brainbug: Wieviel Anschlüsse hat Dein Motor? zwei, ist der originale aus der beifahrerseiteaber das ist egal, wenn deiner geht wenn das gestänge ab ist, dann liegt dein problem nur daran dass er zu schwacht istaber mit viel glück findest du vielleicht einen ort zum befestigen wo es besser gehn könnte, vielleicht langts dann ja...

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 21:12
von elfe
QUOTE aber mit viel glück findest du vielleicht einen ort zum befestigen wo es besser gehn könnte, vielleicht langts dann ja...Heute war mein Glückstag, hab den Stellmotor nun in der oberen Aussparung befestigt, der Weg ist um einiges kürzer und es funktioniert alles. Dankeschön nochmal!LG Elfe