Seite 1 von 2

Verfasst: Di 12. Dez 2006, 16:57
von dazent
hallo. ich hab mir ja vor nem monat ein coupe gekauft und mir wurde vom händler empfolen nach ca. 1500km einfahrzeit das auto noch mal checken lassen, ölwechsel oder sowas in der art. so jetzt hab ich beim anderem hyundaihändler ein termin machen lassen zu so eimem check halt. der werkstattmeister meinter der hört sowas zum ersten mal das man sowas macht . also hab ich auch nichts machen lassen. wie war das bei euren coupes??

Verfasst: Di 12. Dez 2006, 17:53
von HoffisRenner
Moin, willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch zu Deinem Coupe. Auch hier im Forum wird das unterschiedlich gehandhabt. Ich hab es machen lassen, weil mein Händler das bei allen seinen Autos machen lässt. Angeblich ist der Verschleiß in den ersten 1500 km besonders hoch und es empfiehlt sich deswegen ein Ölwechsel. Aber wirklich zwingend notwendig ist es heutzutage glaub ich nicht mehr. Wie gesagt, ich hab es machen lassen, verkehrt ist es nicht.Allzeit gute FahrtHoffi

Verfasst: Di 12. Dez 2006, 18:32
von Apollo13
bei mir hieß das sicherheitsinspektion und war sogar kostenlos incl. öl

Verfasst: Di 12. Dez 2006, 19:11
von mistalova
Ich hab's diese kleine Inspektion auch gemacht

Verfasst: Di 12. Dez 2006, 20:09
von dazent
ist die den kostenlos oder verlangen die geld dafür?

Verfasst: Di 12. Dez 2006, 20:13
von mistalova
Hat 60euro gekostet hier in Luxemburg

Verfasst: Di 12. Dez 2006, 20:15
von Hyundai-fan
Es ist nich mehr notwendig aber schaden tuds nicht. Wens gratis ist dan lass es machen

Verfasst: Di 12. Dez 2006, 20:18
von dazent
ups hab irgendwie zweimal die gleiche frage gestellt, sorry

Verfasst: Di 12. Dez 2006, 20:48
von ferry
QUOTE (dazent @ 12 Dez 2006, 20:18 ) ups hab irgendwie zweimal die gleiche frage gestellt, sorry kein problem, dafür gibt es aufmerksame mods die das korrigieren zu deiner frage:die 1500km-inspektion kann man machen, muss man aber nicht, ich hatte sie zum beispiel nicht machen lassen.wie schon einíge meinten ist es bei den heutigen motoren eigentlich nicht mehr erforderlich, schaden kann es aber auch nicht, ist wie mit dem einfahren während der ersten 2000km...du brauchst diese inspektion auf jeden fall nicht wenn es mal um garantieansprüche gehen sollte!

Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 01:01
von Sucatan
Mein Händler hat gemeint das sei unnötig. Der erste Ölwechsel nach 15000 Km oder 12 Monaten würde ausreichen.