Seite 1 von 2
Verfasst: Do 23. Nov 2006, 23:32
von Krebskolonist
Meine Kupplung macht es nicht mehr ganz so lange und ich würd gern wissen was ich alles brauche. Diese "Kupplungskits" enthalten doch immer:-KUPPLUNGSDRUCKPLATTE-KUPPLUNGSSCHEIBE-AUSRÜCKLAGERoder nicht? Braucht man noch mehr oder braucht man überhaupt das ganze zeug? Wenn ich zb das Ausrücklager nicht mit wechsle, geht das?Woher kann ich günstig ein Kupplungskit beziehen?
Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 21:45
von EricTwo
QUOTE Wenn ich zb das Ausrücklager nicht mit wechsle, geht das? Versuchs doch mal

Aufgrund des Umfanges der Arbeit, wäre es unklug, an 10€ zu sparen.Zumal du beim 2 Liter das Drucklager ohnehin nicht ohne richtiges Werkzeug vom Automaten lösen kannst, zumindest nicht zerstörungsfrei. QUOTE braucht man überhaupt das ganze zeug? Wenn man es ordentlich macht, dann JA. QUOTE Woher kann ich günstig ein Kupplungskit beziehen? Beim KFZ-Teilehändler eventuell? mfg
Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 22:53
von panti
umbedingt alles neu....Da würde ich nicht spare.wenn du nur die mitnehmerscheibe wechselst dann kann es sein das ein paar km später das lager defekt geht oder die dplattePs..die simeringe gleich neu nehmen also getriebe ausgang zu den wellen.die werden meißt unding nach dem umbau...nur ein tip
Verfasst: Sa 25. Nov 2006, 11:22
von Krebskolonist
Ich habe nur gefragt weil grad einer bei ebay ein Kupplungskit verkauft ab 1€ aber ohne Ausrücklager.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 6110792Ich werds mir dann aber doch lieber alles neu kaufen. Nur woher?Hyundai möchte sage und schreibe allein für das Kupplungskit 354€, dann noch der einbau sind es über 500€. Bei ebay gibt es Kupplungskits Komplett für 120€:
http://cgi.ebay.de/KUPPLUNGSKIT-KUPPLUN ... ewItemLaut verkäufer ist das Kit von aisin/asco, kennt den Hersteller jemand? Soll in Japan erstausrüster von toyota sein?!Kannst du mir bitte die genaue Bezeichnung der Simeringe geben die man neu machen sollte(damit ich der Werksatt genau sagen kann was sie machen muss)? Kann man sonst noch was auswechseln wenn man einmal alles ausbaut für den Kupplungswechsel?
Verfasst: Sa 25. Nov 2006, 12:12
von EricTwo
QUOTE Ich habe nur gefragt weil grad einer bei ebay ein Kupplungskit verkauft ab 1€ aber ohne Ausrücklager.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 110792Wäre sowieso das Falsche gewesen, dieses Kit ist nämlich für den 1.6er!!Und EVP (Einheitlicher Volkspreis) gabs vor 20 Jahren ....ohne worte.Und das Kit in deinem zweiten Link, wird sicher genauso Falsch sein.QUOTE Hyundai möchte sage und schreibe allein für das Kupplungskit 354€Wie auch immer dein Händler das hinbekommen hat, aber ich komme auf 190€ QUOTE annst du mir bitte die genaue Bezeichnung der Simeringe geben die man neu machen sollte(damit ich der Werksatt genau sagen kann was sie machen muss)? Er meint die Wellendichtringe der Antriebswellenausgänge.mfg
Verfasst: Sa 25. Nov 2006, 12:44
von AccentGT
Also ich hab bei meinem 2-Liter-Elantra für den kompletten Kupplungswechsel, also Material und Lohn, 525€ bezahlt... Das Material lag dabei so bei 260€ inkl. Getriebeöl.
Verfasst: Sa 25. Nov 2006, 13:00
von hammelson
son quatsch alles"unbeding bla bla"nix da, mein coupe hat nen neuen motor, ne neue kupplung und ne neue schwungscheibe. ausrücklager ist ein teil wie die schwungscheibe, das eigentlich nie im arsch geht. ich hatte nur grade glück mit der schwungscheibe. scheiß auf das ausrücklager und die schwungscheibe.
Verfasst: Sa 25. Nov 2006, 13:29
von EricTwo
QUOTE ausrücklager ist ein teil wie die schwungscheibe, das eigentlich nie im arsch gehtSollche Tipps sind echt Klasse. Das Drucklager ist, genau wie ein Radlager oder Kupplungsscheibe, ein VERSCHLEISSTEIL. Wenn man von irgendwas keine Ahnung hat, sollte man einfach nur mal ruhig sein.Ein Drucklager (Ausrücklager) geht genauso kaputt, wie auch jedes andere Lager mal kaputt geht.Ich denke mal nicht, das der Threadersteller dir für diesen glorreichen Tip dankbar sein wird, wenn er das Getriebe nochmal ausbauen lassen muss, weil das Lager nach ner Woche in Arsch geht.QUOTE scheiß auf das ausrücklager und die schwungscheibeWer, ausser dir, hat ihr eigentlich vom Wechsel der Schwungscheibe gesprochen?? mfg
Verfasst: Sa 25. Nov 2006, 18:42
von Krebskolonist
Bitte immer schön sachlich bleiben und nur was schreiben wenn man ahnung hat! Der aus dem 2.Link ist doch speziel für den 2L, der bietet extra für paar euro weniger nochmal ein Kit für den 1,6L an. Müsste also soweit stimmen. nochmal der link:
http://cgi.ebay.de/KUPPLUNGSKIT-KUPPLUN ... iewItemIch werde mir sicher wenn ich die Kupplung wechseln lasse ein Kit mit allen 3 Teilen holen.Die Wellendichtringe der Antriebswellenausgänge sind 2 Stück oder wieviel brauch ich da?Die Preise die ich hier nannte waren von nem Hyundaihändler, in einer freien wollen die fürs Kupplungskit ca 180€(sachs) dann noch Einbau. Ist es sinnvoll die Kupplung von einer freien Werkstatt wechseln zu lassen? Kommen die damit klar oder ist das so kompliziert das man es bei Hyundai machen lassen muss?
Verfasst: Sa 25. Nov 2006, 19:04
von EricTwo
QUOTE Die Wellendichtringe der Antriebswellenausgänge sind 2 Stück oder wieviel brauch ich da?Ja, zwei Stück QUOTE Die Preise die ich hier nannte waren von nem HyundaihändlerMein Preis war auch der des Händlers QUOTE Ist es sinnvoll die Kupplung von einer freien Werkstatt wechseln zu lassen? Kommen die damit klar oder ist das so kompliziert das man es bei Hyundai machen lassen muss? Da ich 3-4x im Monat von Freien Werstätten angerufen werde, weil sie verzweifelterweise das Getriebe nicht abbekommen, ist meine erfahrung darin, das sie damit nicht klarkommen Denn beim 2.0L muss man nämlich beim Aus- und Einbau eine ganz kleine Sache mit dem Ausrücklager beachten Aber ob freie Werkstatt oder nicht, ist deine höchstpersönliche Entscheidung, weiss ja nicht, inwiefern dein Händler kooperativ ist.Wenn er bereit ist, die teile die du mitbringst, zu verbauen, dann würde ich es beim Händler machen lassen und vorher nen Festpreis aushandeln. mfg