Seite 1 von 1
Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 11:39
von wardriver
Moin,mein Ride steht zur Zeit in der Hyundai-Werkstatt zur 45tkm-Inspektion, außerdem werden Dach und Haube kostenlos auf Kulanz lackiert (die bekannten Lackprobleme).Grad ruft der Meister an, Bremsklötze vorne&hinten sowie Bremsscheiben hinten müssten dringend neu, es würde 500 Euro zusätzlich(!!!) kosten.Kann das sein? Wie schätzt Ihr Material- und Arbeitskosten ein, und wo geht das günstiger?GrußJens
Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 12:03
von ferry
ich habe an material für scheiben und beläge vorne knapp 250€ bezahlt, recht teuer, aber kommt dann schon hin wenn du noch hinten die beläge dazu rechnest + arbeitszeit...billiger gehts wie immer nur in einer freien werkstatt, und wenn du nicht original-ersatzteile einsetzt...
Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 15:26
von DaveX
Und schon sitzt du in der Klemme, denn die Hyundai-werkstatt lässt deine Karre net so ohne weiteres vom Hof. So wars bei mir auch mit ner gebrochenen Feder. Da fehlten ca. 7cm und es lagen noch eine halbe Umdrehung aufm Teller. Die reparatur war mir auch zu teuer. (Original Federn kosten mehr als Eibach Tieferl. ) Da sagt der Heinz im Kittel zu mir das Auto fährt hier so nich vom Hof. Da war ich stinksauer und hab drauf bestanden, dass Eibachs rein kommen, dass hat ihm nich gefallen. Der konnte aba nich anders, ich hatte schon die Türklinke zum Chef in der Hand Menen Bruders Klötzer haben die bei der Durchsicht auch getauscht obwohl die nicht bis zum Verschleisswarnkontakt durch waren. In der freien Werkstatt kriegt man dann gesagt, dass die noch 10Tkm gehalten hätten Ich würde mir das anschauen. Scheiben müssen nur gewechselt werden, wenn die nur noch 90% der Originalstärke haben. Und wenn die Klötzer noch 1000km halten, dann segste einfach, dass du die Kohlen net hast und du willst in 4Wochen noch mal vorbeischaun. Dann kannste immer noch in einer Freien W. anfragen.Servicewüste Deutschland
Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 16:20
von Sucatan
Müsste normalerweise nicht die vorderen Scheiben zuerst ersetzt werden? nach 45000 Km find ich auch etwas gar früh (kommt natürlich auch auf die Fahrweise drauf an). Also ich mein altes Coupé zum 60000Km Service gebracht habe, hat bei mir auch das Telefon geklingelt. Die wollte auch meine Bremsscheiben ersetzen und ich hab dann gesagt, dass ich mir die erst grad letzte Woche angeguckt habt und die sicher noch 30000 Km halten und der Typ von der Werkstatt meint so: Hmm, ja eigentlich haben Sie ja Recht. Also machen wir keine neuen Scheiben...
Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 16:51
von wardriver
Ich lass mir grad noch ein Angebot von einer anderen Werkstatt machen ... mal schauen, was dabei rumkommt. Das muss doch irgendwie günstiger gehen.Leider kann ich nicht beurteilen, ob das jetzt wirklich nötig ist. Ich tendiere dazu, erstmal gar nichts machen zu lassen, und nochmal woanders eine Meinung einzuholen.Hatte mich auch gewundert, dass gerade die hinteren Bremsscheiben neu kommen sollen. Der Meister hatte was von Korrosion gesagt, wobei ich mir nicht im Klaren darüber bin, wo die denn sein soll.Demnächst dann mehr.JensSo, Update: beim A.T.U. würde das ganze auch 492 Euro kosten. Also ist der Preis zumindest nicht aus der Luft gegriffen. Stellt sich die Frage, ob es nötig ist, insbesondere die Scheiben.
Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 10:00
von mogel
das mit der korrosion hinten kann schon sein . am besten ist wenn du mit dem auto mal in ne andere werkstatt fährst damit die sich mal die scheiben angucken können . aber wenn nur korrosion drauf sein soll dann frag doch mal bei hyundai ob sie dir die scheiben hinten abdrehen können .das ist etwas billiger
Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 11:10
von wardriver
Hi,danke für den Tipp! Habe jetzt erstmal die vorderen Klötze machen lassen.Ich sollte nachher mein Auto wiederkriegen (Dach und Haube wurden ja lackiert), dann kann ich mir die Sache hinten mal anschauen. Ich werde auf jeden Fall noch in eine andere Werkstatt fahren und dort nachfragen.JensUpdate:So, habe mein Auto wieder! Hab für die 45er-Inspektion 240 Euro gezahlt und für Wechsel der Bremsklötze vorne 150 Euro. War sicher kein Schnäppchen, aber wohl im Bereich des Normalen. Auch als Anhaltspunkt für andere.
Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 22:43
von mistalova
Mein GK hat jetzt 56000km und noch die Original Scheiben drauf Müssen aber bald gewechselt werden eventuell bei 60000km Falls ich mich entscheide mein Auto weiter zu behalten dann werden bessere Scheiben draufgemacht Weiss noch nicht welche Ach, ja meinen is ja ein Shiftronic Modell, da müssten die Scheiben eigentlich schneller runter sein, denn da wird nicht sowiel mit dem Getriebe gebremst sondern fast nur mit dem Bremsen
Verfasst: Di 28. Nov 2006, 11:33
von wardriver
Hey mistalova!Das mit den besseren Scheiben habe ich mir auch überlegt, aber ich kenne mich da nicht so aus. Lohnt sich das denn?Jens